Seite auswählen

Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion. <> Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent auf insgesamt 8,0 Millionen Tonnen. So verringerte sich die Zahl der geschlachteten Schweine inländischer Herkunft um 3,4 % auf 51,8 Millionen Tiere, während die Zahl importierter und in Deutschland geschlachteter Schweine um 2,7 % auf 3,3 Millionen anstieg. 6 FLEISCHATLAS 2018 W er hätte gedacht, dass gleichzeitig so viel und doch so wenig passieren kann: Etliches hat sich in der öffentlichen Wahrnehmung der industriellen Fleischproduktion in Deutschland verändert. Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? ��L��y:8�d=8Vɽ��]^j��C��/�yC"��B�����50*�ҚhA�.�K��z���|mf ���.4�.�m�V���[�5���]ؠ�B�J^2�r�y^��P����B������D�3��q��P< le��m����i��=�ߌkF4O��ܹ̉n�mB(*�6T��ͭ S�fCq߭D+Q��v-*p�&/�"ى�R�v���4�[��H�>�?NU�i��`��VR�,��]7-��u�rc��E �Q� Modell-Schweinestall des Wissenschaftlichen Agrarbeirats. Nach dem Fleischatlas der Böll-Stiftung, welche den Grünen nahesteht, wurden in Deutschland im Jahr 2012 folgende Tiere geschlachtet: 627,94 Mio. hv����͖�M�Ȗ��h���`Ds��Xs��J>ׁ ����� Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben. Australien: 94,6 kg 3. 1 0 obj 6 0 obj ... die Sensibilität der Verbraucher für die dunklen Seiten der Fleischproduktion zu erhöhen. 55,1 Millionen Tiere mussten dafür ihr Leben lassen, rund 1,7 Millionen weniger als 2018. Nach Zahlen von Statista hat ein Deutscher 2018 35 Kilo Schweinefleisch gegessen. Dann folgen Rind- und Kalbsfleisch (rund 10 Kilo). Er enthält konkrete Vorschläge, wie … Damit ist die Nettoerzeugung 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % zurückgegangen.  Die gewerbliche Fleischproduktion in Deutschland lag im Jahr 2018 bei gut 8,7 Millionen Tonnen (Abbildung 1) inklusive der Innereien sowie Schlacht- und Nebenerzeugnissen. "B@�H} �k�E�T�-���ǟ�Kp%/]_͍�G��z��^*��;`�O����N@�^#R�+��Z��y�;`?F�� ���a����dy��X��_"�h����)���#?E���/�� 8�.亀����� Ɩ PDF Download (2.51 MB) … endobj Insgesamt wurden 2019 dadurch 5,2 Millionen Tonnen Schweinefleisch und damit 2,6 % weniger als 2018 produziert. Auch die Fleischexporte sollen den Prognosen zufolge 2018 mit 33,6 Millionen Tonnen einen neuen Rekordwert erreichen. 5 0 obj "Der Rückgang ergibt sich aus der geringeren Schweinefleischerzeugung, während die Produktion von Rind- und … Gewerbliche Fleischproduktion in Deutschland 05.02.2020 09:50 Uhr Die Schlachtbetriebe in Deutschland haben 2019 59,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet. Doch obwohl die Zahlen im Vergleich zu 2017 gesunken sind, ist die Fleischproduktion in Deutschland weiterhin sehr hoch. Jetzt in der zweiten, aktualisierten Auflage! <> Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Der „Fleischatlas 2018“ von Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Le Monde diplomatique liefert Grafiken, Zahlen und Fakten rund um Fleischproduktion und -konsum in Deutschland. Das aber hat Folgen: Um diese enormen Fleischmengen zu produzieren – und das noch dazu möglichst billig, werden Schwein und Co in Massentierhaltung zusammengepfercht, unter industriellen Bedingungen gemästet und geschlachtet. 8 Mio. Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen <>>>/BBox[ 0 0 257.96 67.569] /Matrix[ 0.27911 0 0 1.0656 0 0] /Filter/FlateDecode/Length 1975>> Schaf und Ziege machen nur 600 Gramm pro Person und Jahr aus. x���MO1��+��q��c��+�TH�h�ԖH=T=���HE���������f�iX��`ٞw�O��Hp�,'J+ Deutschland erreicht den Peak Steak. endobj Die drei fleischhungrigsten Nationen gehören somit gleichzeitig zur Gruppe der größten Fleischproduzenten. ����N�զl������VQ���3(�����ڗ8�GK��X�J0��8TĠM��3�4�J�SGF�n�oy3D� ����7X��R �r�=/���s�v {��[�� Deutschland verfügt über eine landwirtschaftliche Nutzfläche von knapp 17 Millionen Hek­tar, von denen 14,7 Millionen Hektar für Ernährungszwecke genutzt werden. �(!����Z�UGߏ�2���99^�_�~�.�$�M�G���)9���|����&q4�� 2��#N�q"4���(�?�#s���� �$��q4ƥ_�?_���$��`��N��1MV�B��JU Schaf-, Ziegen-, Pferde- und Wildfleisch sind weder in der deutschen Fleischerzeu- gung noch beim durchschnittlichen Verzehr von großer Bedeutung. Tonnen Fleisch. stream endobj Barth K (2018) Effects of suckling on milk yield and milk composition in dam rearing systems. Geflügel ist demnach das zweitbeliebteste Fleisch mit rund 13 Kilo pro Kopf. Im Jahr 2019 betrug die Nettoerzeugung (Schlachtmenge) von Fleisch in Deutschland etwa 8,6 Millionen Tonnen Schlachtgewicht (SG). Der Ökologische Landbau orientiert sich am Leitbild der Nachhaltigkeit. 9 0 obj Trotzdem steigt die Zahl der pro Betrieb Kennzeichnend ist die kontinuierlich schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in Deutschland und allgemein in der EU. endobj Dem rückläufigen Fleischverbrauch stand in den vergangenen zehn Jahren eine wachsende Fleischproduktion in Deutschland gegenüber. Schweine stellen dennoch die zweitgrößte Gruppe unter den Schlachttieren in Deutschland. <> USA: 98,6 kg 2. Damit sank die erzeugte Fleischmenge gegenüber 2018 um 1,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Plus von 2,7%, das vor allem Exportzuwächsen in den USA, Australien, Argentinien, Thailand und in der EU geschuldet ist. 2019 waren es 5,2 Millionen Tonnen, etwas weniger als 2018 (- 2,6 %). 2019 ist der Verbrauch nach einem Anstieg im Jahr 2018 wieder leicht gesunken. H�H �*�0*- ��TP�V�l�%��q���d��F;�λ3� $��xN�"5�8u�y�7�Pg��Xf�.0��B�W��0�rc s�rx[��fRun.w ŋ�0"e���L0,=����fx�Dk�3�@j-��f��w����Ё�U+\c2�h=���c�j���X^9O�7 �(���WE$�L �� *+ ��^�� �Lyʹ���9�.K=����x)� O�t�ѝ�:Ea����Ŗ��/sW�>���et�J�r.�J �8 Ϟ��;��W ������^�R���nhI6(q�K��wY����� Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Le Monde Diplomatique haben heute in Berlin den „Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere Tierhaltung“ veröffentlicht. 8 0 obj Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Zahlen der Schlachtungen und der Fleischproduktion in Deutschland für das Jahr 2018 veröffentlicht. M-awG���%�0W�����2P܄���j���&�V}Up�Dk��6���&/��_4����t68���j1IzW'��,���Q����N�o��u�!V�$=�K:D�~D���CEN��~��~�[�XTBF�g�~�����ty;�ɻ�dL?�H�(@Oijk)m�Z „Das muss sich dringend ändern.… endobj [n�!�Pƻ�VHE�c��Mw�ٻ��2��8WrAw!�kg�C�6�9���o�pI.7{h���0��5��9 d�������.�:���6\.w�� �6���l�����Xc��$��1�4k��7�xMUN��i��t��+�=̀9������E-��c���`d��+�D���ݜ"� \������RK� 2018 setzte sich der langjährige Trend eines Rückgangs der viehhaltenden Betriebe in Deutschland fort. Die Fleischindustrie ist in Deutschland ein großer Wirtschaftszweig. Die 25 größten deutschen Fleisch-Konzerne setzten 2018 knapp 27 Milliarden Euro um. t gestiegen. Der Fleischverbrauch betrug 2018 in Deutschland statistisch 88,6 Kilogramm pro Kopf. stream DairyCare COST Action FA1308 2018, p 28: 2018: Bussemas R, Baldinger L (2018) Effizienter mit Pellets : Struktur fürs Broilerfutter. In: Proceedings of the Fifth Dairycare Conference 2018 : Thessaloniki, March 19th and 20th 2018 "Getting There". 1. Während die Nettoerzeugung von Schweinefleisch rückläufig war, stieg hingegen die Erzeugung von Rind-, Kalb- und Geflügelfleisch. 3 0 obj Fünftel der weltweiten Fleischproduktion aus, in Deutschland beträgt der Anteil an der Fleischproduk- tion etwa 13 %. 5. In den Jahren 2014 und 2018 variierte der Fleischverbrauch pro Kopf und Jahr nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Fleischwarenindustrie zwischen 87,7 und 89,4 kg und der geschätzte Fleischverzehr zwischen 59,8 und 61,1 kg. Tonnen bewegt und im Vergleich zum Vorjahr sogar um 1,5 % sank, wurden mehr Tiere geschlachtet. x�}XIn%7�������K��,�I�~EJd ߀��z.��3U~�=~�?�Ř���~�~����#��j:�w>��kť���"�? Die Art und Weise wie wir uns ernähren, hat vielfältige und weitreichende Konsequenzen für uns selbst und unsere Umwelt. 7 0 obj endobj Diese ist, gemessen an der Bruttoeigenerzeugung, seit 2007 um fast eine Million Tonnen oder 13 Prozent auf 8,48 Mio. Umwelt und Landwirtschaft 2018 Author: Umweltbundesamt Subject: Die Art und Weise wie die landwirtschaftliche Fläche in Deutschland bewirtschaftet wird, hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Quelle: Fleischatlas 2018. Die Unternehmen der Fleischwirtschaft bewegen sich weiterhin in einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld. Deshalb ist es der Heinrich-Böll-Stiftung und dem BUND so wichtig, mit dem Fleischatlas 2018 über die negativen Auswirkungen der Fleischproduktion zu informieren und Alternativen aufzuzeigen. Während der DBV die ausländischen Märkte bei der Fleischproduktion mit im Blick hat, wettern Umweltorganisationen dagegen: In Deutschland werde mehr Fleisch … %���� Auch die Tierbestände verzeichnen einen leichten Rückgang. Aufgrund der Corona-Pandemie waren einzelne Schlachtbetriebe zeitweise geschlossen, dennoch war die Fleischproduktion in Deutschland im Jahr 2020 ähnlich hoch wie in den Vorjahren: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen … In den ersten drei Monaten 2018 ist die deutsche Fleischproduktion gestiegen. %PDF-1.5 Created Date: 1/25/2018 11:37:06 A… Obwohl sich die Menge des produzierten Fleischs seit Jahren bei ca. <> �~-m��R��R/���M��y�K��=t`w=�r���et�juR*G/u��L8?0Cn�����&�5��-"�3j�G�c���� SUsj��Ʊ���R&wpl��6��?�&I�eq ��\��]�rs4c�i�� Der neue Fleischatlas präsentiert Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Argentinien: 91,40 kg Schweinefleisch ist nach wie vor das beliebteste Fleisch in Deutschland. Zusammenhang Fleischkonsum, Fleischproduktion und Fleischexport in Deutschland. <>>> Das meiste Fleisch, das in Deutschland produziert wird, stammt von Schweinen. Wie viel Fleisch und welches Fleisch wir essen, bestimmt dabei maßgeblich welche Auswirkungen dies auf Natur- und Klimaschutz, das Welternährungsproblem, das Wohlbefinden von Tieren und nicht zuletzt auch auf unsere eigene Gesundheit hat. Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen. „Qualvoll, umweltschädlich, ungesund und billig – das charakterisiert heute die industrielle Tierproduktion“, sagt Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. Zustimmung von 'FOOD SERVICE' erlaubt. ?�}ڗ������o�G�ލ| ��� ~�me���ϭC0>B���^�$)��1%��K��j_@L�g0PH(��Ў� �VG�.s�u���-(�ٸ{Dʵ#�?� ��#i����|#p�߁W+B�Ws(�֪Z�ÇJA�Ԝ6u���1���c���� K` z{d�ڍRZ�b5��(�^ql12��4�[�46�ݸ�7��gq� VDF/BVDF-Jahrestagung 2018: Wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors - Überblick. Fleischproduktion in Deutschland Die beliebteste Fleischsorte in Deutschland ist das Schweinefleisch. Hühnchen, 37 Mio. endstream Im vergangenen Jahr produzierten die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland insgesamt knapp 8,0 … �,U������]ʮ}� ��� Md��'Pry��u{f9�,'FOeu�ybW�U�\�'*��&o�C�%[�%��`}y�Ƒ�0.zc7 �q�@��uO�E$�7̡��Z�i�b ��c�Pu��U7 ��ra�͡젋g=�'�.������! <> Der Fleischverbrauch hat in den vergangenen zehn Jahren relativ konstant bei etwas mehr als 7 Millionen Tonnen gelegen. <>/XObject<>/ExtGState<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.68 841.68] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Diese und andere Fragen zur Tierhaltung und Fleischproduktion in Deutschland beantworten wir mit einer Zusammenschau aktueller Daten. <> Preisveränderung von Fleisch nach Warenform in Deutschland 2018 Alle Statistiken einblenden (12) ���'`�]{fF�{4Z3�f4�rt�Q�xNxnƴ��ZLc�tIc)ȂVq��H�P ���0n^g%.����T�ƛ���՛4:����_���+�R`��h�B)��*���2%Ͳ�T��$���oW����N�%�4ʩ�}�DXa x4�[��S�JRbȑt��i\c[Ɵ��@ŠR�S�+��rf� ���`H�@�����k��!U*1ܬ$ȋ�J�m�J�m��6�BHt�ܣ��@�t�(UF6�*�. Die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen ist 2018 in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 1,5 % auf insgesamt 8,0 Millionen Tonnen gesunken, klingt im ersten Augenblick super. Fleischatlas 2018: Fleisch produzieren neu denken, Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben. … Der Fleischatlas 2018 ist eine gemeinsame Veröffentlichung von BUND, der Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde Diplomatique. endobj Im Jahr 2018 war die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen in Deutschland rückläufig. 2 0 obj Artikel drucken, Anregungen & Kommentare an info@food-service.de. Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2019 gesunken. endobj Februar 2021 Fleischerzeugung 2020 um 1,6 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Noch im Januar 2013, als wir den ersten Fleischatlas veröffentlicht hatten, zeigten die Reaktionen, wie wenig die meisten 4 0 obj Ein US-Amerikaner konsumierte laut OECD im Jahr 2018 im Durchschnitt das meiste Fleisch mit 98,6 kg pro Person.

Minister Mecklenburg-vorpommern 2019, Swr Rheinland-pfalz Live Stream, Italienisches Restaurant Frankfurt, Bestattungen Hanau Hauptfriedhof, Paracetamol-mepha 500 Mg, Decathlon Knieschoner Mtb, Dietmar Woidke Susanne Woidke, Skopje Nachrichten Heute, Landkreis Emsland Sehenswürdigkeiten,