Seite auswählen

H��WM�#5��W��}h��߾.i�F���(iH���$ ���N{��vܝL:�,#Č�����~����of���L2`��&����3��ԶZ1�P:0'5'$�=N�����8����������6[��ճ_(�N�%7�&�޳�t�PS��i�� 0000001213 00000 n Worum geht es in der Komödie? H��TMo�0��W�1Aʬ�c�ciA��PU6eS���, ��9q`�m��P!U���8��.A0�K�V/�Ra�^�^�#��( �/�/��6_I�R��郩�w3��ߠ��Xd�|��12S%I�'Heʃ�ш1"^����] ��ܗ�8������y���n�g�!&W�yJ�� hS|ڮa=��z�&c�z|�'Ll,xr"�П�L�H�{[�d�������S��xͧ�o���y$K��+Wbv�� ��צ������-���Jڢ�*��^�yi�^�o^�Dh�m�6-�i>��ü_�� Der Begriff geht auf Bertolt Brecht zurück und bezeichnet eine didaktische Werksgattung. ZIMMERMANN, in Konolfingen (Kanton Bern) geboren. Im deutschen Sprachraum war der Schweizer Friedrich Dürrenmatt einer der relevantesten Theaterautoren des 20. Diese durchdringen einander und erhellen sich wechselseitig. S. 432ff, S. 437, S. 448–450 und die kritischen Bemerkungen von Arnold Heidsieck, Das Groteske und das Absurde im modernen Drama (2 1971), S. 88. 8. Aus sich heraus baue die Komödie Distanz zu Realität und Rezipienten auf. Friedrich Reinhold Dürrenmatt war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und… Schriftlicher Leistungsnachweis zur Komödie „Die Physiker“ von F. Dürrenmatt. Die Physiker (1962, Komödie) Um später die Dramentheorie Dürrenmatts genauer einordnen zu können, ist es sinnvoll, den Autor selbst und seine politische Haltung bzw. Letztlich sieht Dürrenmatt die Theaterprobleme gelöst, wenn sich aus einer Komödienhandlung tragische Komponenten entwickeln. Unterschieden wird davon in der modernen Forschung das schwebende Parabelstück, als dessen bekanntester Realisator Dürrenmatt gilt. Aufgabe und Grenzen des Schriftstellers 2.3. Dürrenmatts Poetik der Komödie 2.1. Er wendet sich stattdessen dem Paradoxen und Widersinnigen zu, um damit zu spielen. !�Iu�|��9C��R�^�� ����byCm*�d=�G���]x��Z��k%=����8����0��\�W����{!��p������ $���k��I���yK��S��M�����DYd%�H���Z#�k�ڲP�M2���2C02f����,s䜥 �$"�>��9R�p�J���Kƍ.��~��R1�����m���\n\*� ?�|�S-����M1�3'dꪹS���]��a�K%'�����;M`���u�u�.���dꋘ;a�v��i���1��c�����+e�t��7la�eBi�+J���6�V�gn�Z>�FO��6�Ԝ|����a'��/%�zH���)����t��߾S�4lQm������e���D���OJaզ��k4W�kҌ̀e��e���#���h�v� *J�q�G17IH�n36\�\����%i�eWr�(�(Z "� Dürrenmatt schlägt sich mit "Theaterprobleme" auf die gegenteilige Seite. Diese Distanzzersetzung sei der Komödie nur unter Umständen möglich. Google Scholar Sie zählt zur literarischen Hauptgattung der Dramatik. ��f{1��젷�A E q1+� �5�� ����*G�1"T��mbt��b�F��a�)M��)s�� q�1ΐ�W �&�� Dürrenmatts Zitate “Uns kommt noch nur die Komödie bei.” (aus dem Essay Theaterprobleme) “Die Tragödie, als die gestrengste Kunstgattung, setzt eine gestaltete Welt voraus. Anregungen für die Lektüre von Dürrenmatts Komödie „Die Physiker“ Im Folgenden wird eine Liste von Fragen präsentiert, die beim genauen Lesen des Stücks helfen kann und zudem schon Anregungen zur Diskussion wichtiger Aspekte gibt. Eine Komödie ermögliche dem Autor das Undenkbare. Das Verhältnis von Tragödie und Komödie in Dürrenmatts Aufsatz. Auffassungen dar, welcher die Dichtung - insbesondere Epos und Tragödie - heftig attackierte. Paradoxie und Groteske 2.3.5. Friedrich Dürrenmatts Dramentheorie erläutert am Werk „Theaterprobleme­“ Inhalt 1. Mit "Theaterprobleme" widmet sich Dürrenmatt der Frage nach dem Sinn eines Bühnenstücks in Form eines Aufsatzes. Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Hinführung Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie "Der Besuch der alten Dame" erfreut sich noch heute, gut 50Jahre nach ihrer Veröffentlichung, großer Beliebtheit. Ein Roman voll überraschender Wendungen, aber auch voll von Satirischem über das Genre des Kriminalromans, über die ganze Schweiz, die Polizei und über die Gangster. endstream endobj 74 0 obj << /Type /ExtGState /SA false /SM 0.02 /TR /Identity >> endobj 1 0 obj << /Type /Page /Parent 62 0 R /Resources 2 0 R /Contents 3 0 R /MediaBox [ 0 0 595 842 ] /CropBox [ 0 0 595 842 ] /Rotate 0 >> endobj 2 0 obj << /ProcSet [ /PDF /Text ] /Font << /TT2 71 0 R /TT4 58 0 R >> /ExtGState << /GS1 74 0 R >> /ColorSpace << /Cs5 72 0 R >> >> endobj 3 0 obj << /Length 1258 /Filter /FlateDecode >> stream tǕ�>�x]1�����!�WY�H#>��j+ֶ�P#ӧ��^޵���|�DNֻ���b�/ 6$Ї#FyQ���p�4������� H$� Analyse des Textauszugs aus Dürrenmatts Aufsatz „Theaterprobleme­“. ]rdQ *,ǟ��\�>�jw��P�mA�Q�#�`�)���0A���S��K�^�\�/ ؞�ߍ����'�?�zםX�(� I.gY}ގ�������-]o&B�W��$�i���;V�(Q��5���>�ne. Demgegenüber setze die Komödie eine Welt voraus, die noch nicht strukturiert sei, die sich noch entwickle oder die sogar schon dabei sei unterzugehen. Literarischen Diskussionsstoff haben Sie mit Dürrenmatts Denkansätzen zumindest genug. Fragestellung 3: Arbeiten Sie heraus, inwiefern die Thematik „Wissenschaft und Verantwor- tung“ in dem Stück bearbeitet wird und stellen Sie einen Aktualitätsbezug her. Eines gesteht Dürrenmatt der Tragödie aber zweifelsohne zu: Die Überwindung aller Grenzen zwischen Publikum und Schauspiel. 347 v. Schwierigkeiten mit der Gattung Theater gibt es bekanntlich schon seit der Antike. Weltweiten Erfolg erzielte er mit seiner Komoedie Der Besuch der alten Dame. Dürrenmatt fährt dazu im Anschluss an das vorige Zitat fort: "Doch die Aufgabe der Kunst , soweit sie überhaupt eine Aufgabe haben kann, und somit die Aufgabe der heutigen Dramatik ist, Gestalt, Konkretes zu schaffen. Der so erzeugte Kontrast erzielt ein… Ob Dürrenmatts Ausführung die Wirkung von Tragödie und Komödie wohl aufschlüsseln kann, um ewig währende Theaterprobleme zu lösen? Reinhold Grimm, “Parodie und Groteske im Werk Friedrich Dürrenmatts”, GRM NF, 11 (1961), 431–450.Vgl. Bekennendermaßen räumte Dürrenmatt der Komödie und Groteske die einzig sinnvolle Stellung ein. 1924 wurde seine Schwester Verena (Vroni; 2018) geboren. Stücke wie "Der Besuch der alten Dame" beweisen seine einzigartige Auffassung von Theater. Spielen wir noch einmal, zum letzten Mal, Komödie. FRIEDRICH DÜRRENMATT wurde am 5. bes. 0000001400 00000 n Dürrenmatts Lehrstück freilich von Brechts ernsthafterem „Galilei“, er macht aus der Tragödie erst die Komödie. Dürrenmatt und die Gesellschaft 4.1 Dürrenmatt für die Gesellschaft 4.2 Auszeichnunge… Er war kein besonders guter Schüler und bezeichnete seine Sch… Nach dem Besuch der Primarschule in Stalden (1928–1933) und der Sekundarschule in Grosshöchstetten (1933–1935) zog die Familie nach Bern. Zurbriggen, Uns kommt nur noch die Komödie bei, 2014, Buch, 978-3-8428-9784-7. Statt Lehrcharakter stützt Dürrenmatt sich auf Spielcharakter und erforscht die Möglichkeiten des Theaters, verglichen mit Brecht, von einer durchweg gegenteiligen Seite. Dürrenmatts Werke werden hauptsächlich als sogenannte Parabelstücke bezeichnet. Entweder werden tragische Situationen mit humoristischen Elementen verbunden, zum Beispiel bei Shakespeare, 2. oder komische Sachverhalte werden tragisch beleuchtet, zum Beispiel bei Molière. Dürrenmatts Texte sind daher eher radikalisierte Komödien, die in ihrer Radikalität einen Blick auf das Tragische offenbaren. Jahrhunderts. Komödie der Handlung 2.3.3. Diese Frage zu beantworten, bleibt jedem selbst überlassen. 1950 entstand sein Theaterstueck Die Ehe des Herrn Mississippi, mit dem er seinen ersten grossen Erfolg auf den bundesdeutschen Buehnen verzeichnen konnte. Themen wie die atomare Bedrohung, die gesellschaftliche Verantwortung des Einzelnen, die Käuflichkeit der Moral oder Kindsmissbrauch sind in aller Munde und verleihen seinem Werk … X��v��z��7i�z[�J��b�RhqX��t�n����3�G+��0b�1��Zx`����X����2���%8w���ٹ���.�k�E��_�C��تJ�G Dabei handelt es sich aber um eine vorläufige, gewissermaßen naive Sicht. seine Sicht auf die Gesellschaft etwas näher zu analysieren. Die Komödie schafft Distanz zur Wirklichkeit durch den Einfall. Dramaturgie des Zufalls 2.3.4. In dem Stück rechnet eine Millionärin mit ihrer Vergangenheit ab – mit erstklassiger Besetzung. Die ursprünglichen Gedanken des Schriftstellers bei der Verfassung des Theaterstückes waren von dem Einfall geprägt. 0000000622 00000 n Einleitung. Wenn ich den „Besuch der alten Dame“ Motivation seiner Arbeit/ Gespräch mit Dürrenmatt 3.1 Der Bäcker und sein Kuchen 3.2 Tendenz der Gesellschaft 3.3 Grund seiner Arbeit 4. Zwischen Brecht und dem absurden Theater 3. Grotesk, absurd und kritisch: "Die Physiker" ist eines der bekanntesten Theaterstücke …. Im Standardwerk "Poetik" thematisiert Aristoteles während der Antike den optimalen Aufbau und Inhalt eines Schauspiels. 0000000924 00000 n Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Merkmale eines Dramas - so erklären Sie sie in der Unterstufe, Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker - eine Interpretation, Das Dionysische Prinzip - Leidenschaft, die Leiden schafft, Übersicht: Alles zum Thema Interpretation, Der Besuch der alten Dame - gelbe Schuhe richtig deuten, "Der Besuch der alten Dame" - groteske Elemente, Neue Liebe, neues Leben von Goethe - Analyse, Die Beziehung zwischen Faust und Mephisto - Interpretationsansätze, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. Der Effekt des Stückes sei so garantiert. Die Poetik der Komödie 2.3.1. Jeder hat … Dürrenmatt beschreibt die Tragödie für sich alleine stehend als sinnlos. 8cuc��z��X��T����n���n\�a�M�.�2������ฮZ� �*�[c^�k��v��/(b�_5���S�����8�y݀����p������?ξ���� ,kN@�Y�A�O��?V�*�n���.6��L;�%��:Ȑt8���~�P���% 4N�X�� ���;l�\�i\�W�����n��I��I ˣD/m-9$�,�D��d��Vl�)ɗ4d�8��؞�Xf9�%me�=E� �����}܉���3zDI��A�:�c5�����J��/�;d�u1!N�kԵ�a{��IU�u1����U�h����p�˶���������?� tv�N���h?T�;�#���FT�ZZT�����E)���&)�堌�J Figuren zwischen Komik und … �.D�r��[j�k��t~�[�n�n����*����"A��9��2�p/�������ZB��Yg�`;�������i��t:R�̺�q�D�M6'�ZG���]�a��#:*�BL5`.����u����3����Z.�U���4R#4nP�Q�p��Dz�n#�x�-�>�U�˪v:��&ϧ1;R�Yn9N��4ы�=zt�勷��zA�q�q7��F[�h�|~�[�Kt�Ln�ʋ�^dG���lA�y�B���W��(�� �X�2�8+�NOP��m��%iIt(�%��Ԁ��Ԙ9����!\�������H_�"R$m��U8�� �%/�������p���\{�����Ċ��C!�h�F����9����sQ��.�Z^ӗd8��}_� >�:�yH��� Das „Modell Scott“ 2.4. Dürrenmatts Weltbild 2.2. Auch Dürrenmatts zweiter Kriminalroman "Der Verdacht", den er … Die gerade stattfindende Leserunde zu Dürrenmatts Die Physiker ist der äussere Anlass dieses Threads. Januar 1921 als Sohn des protestantischen Pfarrers REINHOLD DÜRRENMATT und seiner Ehefrau HULDA, geb. B. die alten spanischen und englischen Tragödien. Hallo zusammen! Präsentiert wird eine kritische Infragestellung von Dürrenmatts Ansatz in seiner Komödie "Die Physiker". 0000000903 00000 n Friedrich Dürrenmatt ist es unmöglich, heutzutage Tragödien zu schreiben, denn die Tragödie setzt eine gestaltete Welt, Schuld und Verantwortung voraus. Die Komödie – sofern sie nicht Gesellschaftskomödie ist wie bei Molière -, eine ungestaltete, im … trailer << /Size 77 /Info 65 0 R /Root 67 0 R /Prev 90555 /ID[<7fee730495988902b77593ae7ce95523><7fee730495988902b77593ae7ce95523>] >> startxref 0 %%EOF 67 0 obj << /Type /Catalog /Pages 63 0 R >> endobj 75 0 obj << /S 238 /Filter /FlateDecode /Length 76 0 R >> stream Dürrenmatts Die Physiker ist neben Der Besuch der alten Dame der zweite Theater-Welterfolg des Schweizer Schriftstellers; Die Komödie spielt in einer psychiatrischen Anstalt, die von der buckligen Chefärztin Mathilde von Zahnd geleitet wird. Die Komödie hingegen erklärt er für sinnvoll und per se erstrebenswert. Er beschreibt eine solche Situation aus ihrer Unerwartetheit heraus als "schrecklichen Moment" und "sich öffnenden Abgrund". Das wiederum bedeutet, dass das Parabelstück Lehrcharakter besitzt. Nach Dürrenmatts Ansicht ist die Voraussetzung für eine Tragödie eine „gestaltete Welt“. Die Gattung baut auf einem Gleichnis auf, das aus Bildbereich und Sachbereich besteht. Dürrenmatts Komödie dreht sich um eine geniale Formel, hinter der alle her sind. Im ersten Akt seines Dramas zeigt Dürrenmatt eine Kriminalkomödie um drei Physiker in einer privaten Irrenanstalt. Chr.) Der Tragödie wird während der meisten Literaturepochen ein höherer Stellenwert zugesprochen, da sie das Publikum über strukturelle Faktoren, wie die Fallklausel, eher belehren könne. Eine Tragikomödie beschreibt ein Drama in der Literatur und im Theater sowie Spielfilm, in dem die Merkmale der Tragödie und der Komödie eng miteinander verknüpft sind. Die Tragödie fordert den Autor laut Dürrenmatts. Im Oktober 1935 zog die Familie nach Bern u… Sind die Theaterprobleme damit gelöst? Eine Tragikomödie ist ein Bühnenstück. Dem Rezipienten bleibt es überlassen, den Bildbereich des Gleichnisses in den Sachbereich zu überführen. geschriebene „Poetik“ (siehe PDF "Aristoteles – Über die Dichtkunst") ist der älteste poetologische Text der Antike, der einen bestimmenden Einfluss bei der Herausbildung der neuzeitlichen Dichtungstheorie hatte. 1. Die von ARISTOTELES um 335 v. Chr. Theater ist in seinen "schwebenden Parabelstücken" kein Transportinstrument einer Ideologie oder eines festen Weltanschauungssystems. „Überhaupt ist die Freiheit das eigentliche Problem des Stückes, und nicht die Gerechtigkeit wie in der >Alten Dame<.“ (Friedrich Dürrenmatt über seine Oper Frank V. (Bienek, Werkstattgespräche, S. 128) Dürrenmatt: Monstervortrag über Gerechtigkeit und Recht“ (Werkausgabe XXVII, 57) „Das Recht des einzelnen besteht darin, er selbst zu sein: dieses Recht nennen wir Freiheit . Über Tragödie und Komödie 2.1 Der Zufall 2.2 Kollektive Schuld 2.3 A- Bombe 2.4 Konflikt 2.5 Ansätze der Konfliktlösung 2.6 Tragikomödie 3. ���l={+�Z�[YA.��YƉI�4(">w7d�Bv�3������So�%��/胂� Und Dürrenmatt Dürrenmatt schreibt explizit eine Komödientheorie, weil er die Tragödie für unmöglich, resp. Theater, stellte ARISTOTELES fest, sei aus dem angeborenen Nachahmung… 0000002363 00000 n Sein Vater war reformierter Pfarrer des Dorfes, sein Großvater Ulrich Dürrenmatt war Politiker und Dichter. Nach Meinung Dürrenmatts gibt es all das nicht mehr, alle können nichts dafür und haben es nicht gewollt. 0000002873 00000 n Eine Tragikomödie enthält sowohl Elemente der Tragödie als auch der Komödie. 0000001078 00000 n Einleitung 2. 66 0 obj << /Linearized 1 /O 68 /H [ 622 302 ] /L 92003 /E 3102 /N 20 /T 90565 >> endobj xref 66 11 0000000016 00000 n 3.1. Die Schrift stellt eine Abgrenzung gegen PLATONs (427–ca. Sie befinden sich: Fachbücher » Kunst & Kultur » Uns kommt nur noch die Komödie bei: Friedrich Dürrenmatts Verständnis der modernen Komödie - Dargestellt an den Dramen „Romulus der Grosse“, „Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Meteor“ und „Dichterdämmerung“ 2 2. Einen Zusammenfall dieser Distanz auf Null könne jedoch die kluge Integration tragischer Elemente herbeiführen. Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Friedrich Dürrenmatts Poetik der Komödie: Spielen wir noch einmal, zum letzten Mal, Komödie von Eveline Zurbriggen versandkostenfrei bestellen bei … 3 3. Komödie versus Tragödie. Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: HS: Komödie: Die Dramatisierung lösbarer Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Die dargestellte Welt sei daher zu konstruiert, während die Welt der Komödie offen, frei gestaltbar und notwendigerweise auf Entwicklung ausgelegt sei. Friedrich Dürrenmatts Werke treffen auch heute noch den Nerv der Zeit. Aber Dürrenmatts Spaß läßt das Gelächter im Hals erstarren: es ist das Lachen angesichts einer Fahrt in den Abgrund. Die Duerrenmatts bezogen 1952 ihren dauerhaften Wohnsitz in Neuchatel. Take-aways. Es ist der erste Kriminalroman Dürrenmatts. %PDF-1.2 %���� Unsere Zusammenfassungen ermöglichen einen schnellen und effektiven Überblick über die Zusammenhänge, lassen die Entwicklung des Geschehens nachvollziehen und tragen somit zum tiefergehenden Verständnis von Dürrenmatts Komödie bei. Die Tragödie sei demgegenüber auf eine strikte Form angewiesen. 0000002183 00000 n Explizit wird sein Verständnis von Dramatik in seinem Werk "Theaterprobleme". Friedrich Dürrenmatt kam 1921 in Stalden im Emmental, seit 1933 politische Gemeinde Konolfingen, Kanton Bern, als erstes Kind von Reinhold (18811965) und Hulda Dürrenmatt (18861975), geborene Zimmermann, zur Welt. Bücher schnell und portofrei 1. ]h�������l�Y�a��j6�O[����_^���(���< In einer von Paradoxien geprägten Welt fällt der Kunst, im Falle des Theaters vor allem der Komödie, eine zentrale Aufgabe zu. Während er eine Komödie aus einer Tragödie heraus nicht einmal für möglich hält, beurteilt er eine sich aus der Komödie entwickelnde Tragödie als Optimum des Theaters. Das Gesagte oder Dargestellte impliziert einen Lehrschluss über einen Bereich menschlichen Zusammenlebens, der jedoch nur dann deutlich wird, wenn das Publikum das Bild des Gleichnisses auf die Sachebene umdeutet. 8 4. ����iPz�s3��N�Ɵ'A����צnz:��������6�Ю���e�̕?�A�M���{���f1�LkfbmJƆA�8˂",�< Nach Meinung Dürrenmatts gibt es all das nicht mehr, alle können nichts dafür und haben es nicht gewollt. Schwierigkeiten mit der Gattung Theater gibt es bekanntlich schon seit der Antike. Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff eine Tragödie, welche neben den tragischen auch komische Bestandteile enthält, wie z. +n��0�}�o���=�o�YV#��:R��1�~����yP��$����u�Ž� �B�u�Z����?sF^� �Ý1Dž�6��X�C� ��� H�b```f``��l����� P��;���[�'u�{�~��ͼ�^��{���;�6�4�����4e�i��=�y�)�)�y�M���h�-i�xu"�m@f-�c�` !f� �D�i�k�X$�(���� � ����c�5�fbn������'n;(9���n]�� � �G^ endstream endobj 76 0 obj 196 endobj 68 0 obj << /Type /Page /Parent 62 0 R /Resources 69 0 R /Contents 73 0 R /MediaBox [ 0 0 595 842 ] /CropBox [ 0 0 595 842 ] /Rotate 0 >> endobj 69 0 obj << /ProcSet [ /PDF /Text ] /Font << /TT2 71 0 R >> /ExtGState << /GS1 74 0 R >> /ColorSpace << /Cs5 72 0 R >> >> endobj 70 0 obj << /Type /FontDescriptor /Ascent 891 /CapHeight 0 /Descent -216 /Flags 34 /FontBBox [ -568 -307 2028 1007 ] /FontName /TimesNewRoman /ItalicAngle 0 /StemV 0 >> endobj 71 0 obj << /Type /Font /Subtype /TrueType /FirstChar 32 /LastChar 252 /Widths [ 250 0 408 0 0 0 0 0 333 333 0 0 250 333 250 0 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 278 278 0 0 0 444 0 722 667 667 722 611 556 722 722 333 389 722 611 889 722 722 556 0 667 556 611 722 722 944 722 0 611 0 0 0 0 0 0 444 500 444 500 444 333 500 500 278 278 500 278 778 500 500 500 500 333 389 278 500 500 722 500 500 444 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 722 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 722 0 0 0 0 0 722 0 0 500 0 0 0 0 444 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 500 0 0 0 0 0 500 ] /Encoding /WinAnsiEncoding /BaseFont /TimesNewRoman /FontDescriptor 70 0 R >> endobj 72 0 obj [ /CalRGB << /WhitePoint [ 0.9505 1 1.089 ] /Gamma [ 2.22221 2.22221 2.22221 ] /Matrix [ 0.4124 0.2126 0.0193 0.3576 0.71519 0.1192 0.1805 0.0722 0.9505 ] >> ] endobj 73 0 obj << /Length 436 /Filter /FlateDecode >> stream

Anika Bissel Geburtsort, Round Trip Flight, Red Bull Ring Veranstaltungen 2020 Corona, Problematische Entwicklung Frankfurt, Instant Heat Pack Near Me,