Seite auswählen

Unter den beiden Söhnen Antiochos’ III. Dies hing teilweise damit zusammen, dass der König und sein Hofstaat aufgrund der Größe des Reiches wanderten. Im Osten nahm der Druck des aufstrebenden Partherreiches zu, im Westen war immer stärker mit römischen Interventionen in griechische Angelegenheiten zu rechnen. Landbebauung. im Osten am Oberlauf des Euphrats und Tigris endete. Allerdings lassen auch hier vereinzelte Anmerkungen beispielsweise zur Militärgeschichte Rückschlüsse auf den Staatsaufbau zu. Das Reich existierte im Grunde nur noch deshalb, weil sich die Nachbarn nicht über dessen Aufteilung einigen konnten. $111.25. Im Osten grenzte Baktrien an das Maurya-Reich unter Ashoka. Der zweite Seleukide, Antiochos I., ließ bei seinem Herrschaftsantritt die Zeitrechnung seines Vaters (ab 312 v. Ptolemäer (griechisch Πτολεμαῖοι) sind die Mitglieder der makedonisch-griechischen Dynastie, die seit dem frühen Hellenismus bis zur Eroberung durch das Römische Reich im Alten Ägypten und über angrenzende Besitzungen wie Kyrene, Syrien, Zypern, Sinai sowie im Ägäisraum herrschten. Nikator (145–138; erste Regierung) einigte sich mit den Makkabäern und besiegte Alexander Balas. 165 zwang Antiochos IV. Tabari, Kārnāmāg and Bundahishn give a version that Ardashir’s father was Pāb Dennoch wurde seit 168 deutlich, dass nun Rom im östlichen Mittelmeerraum das letzte Wort hatte. Beschwerden der arbeitenden Bevölkerung an die Behörden sind überliefert: Es gab also massive Probleme und drückende Armut. Dokumentation der genutzten Quellen hier. Die Statue wurde bereits unter Seleukos I. fertiggestellt. DIONYSOS Seleukiden Antiochos VIII. War der König verhindert oder wurde eine sekundäre Armee gebildet, so fiel das Kommando einem der Vizekönige bzw. eingesetzt, als dieser während des Sechsten Syrischen Krieges die Insel Zypern besetzen ließ. Kleopatra Thea (125–121) war nacheinander die Frau von Alexander Balas, Demetrios II., Antiochos VII. Erst Ende des 3. Letztendlich lag jedoch der Vorbehalt eines letzten Eigentumsrechts beim König. Die Seleukiden konnten ihre Position allerdings weder in Koilesyrien noch Kleinasien verbessern. DIONYSOS Sizilien Syracus AE-27 Reiter mit Lanze #NV 0799. Nominell verblieben sie zwar lange seleukidische Vasallen, wurden aber nie mehr direkt verwaltet. begann Antiochos einen achtjährigen Feldzug (Anabasis) gegen die unabhängig gewordenen östlichen Teile des Reiches: Nachdem Armenien die seleukidische Oberhoheit auferzwungen worden war, erkämpfte sich Antiochos in zahlreichen Schlachten und Belagerungen die nominelle Anerkennung seiner Suzeränität über die Parther und das Griechisch-Baktrische Reich und beließ die regionalen Könige gegen Zahlung von Tributen im Amt und Würden. Eukairos (95–87), Philipp I. Philadelphos (92–83) und Antiochos XII. Die Inschriften zeigen auch, dass verstärkt griechische und ägyptische Götter gleichgesetzt wurden, also eine interpretatio graeca stattfand. Die Schicksalsgöttin Tyche symbolisierte aus der Sicht damaliger Menschen die chaotischen Verhältnisse der Diadochenzeit, in der ein Mann wie Seleukos mit ursprünglich nur wenigen Gefolgsleuten zum Herrscher eines weitläufigen Reiches aufsteigen konnte. 40 Gaue (nomoi) unterteilt, an der Spitze jeden Nomos´ steht der Stratege (militärischer Befehlshaber, später waren die epistrategoi fürs Militär verantwortlich; die Strategen unterstanden direkt dem König, hatten auch Aufgaben in der Rechtspflege, wurden im 2. Des Weiteren besaßen die indischen Mahuts eine ältere Tradition in der Zähmung von Elefanten. shipping: + C $10.52 shipping 0 bids. Nach dem Tod Antiochos’ VII. Die Dynastie der Seleukiden wurde zum Nachfolger der Achaimeniden, die in den zwei Jahrhunderten vor Alexander in diesem Gebiet geherrscht hatten. 212 v. Chr. Privatland. Hier geht es zu einem Überblick aller in das Glossar aufgenommenen Begriffe: Glossar. dem Großen in Erscheinung, zum anderen als Fremdherrscher während des jüdischen Makkabäeraufstandes (167–142). Seleukid Empire, Seleukos I Nikator AV Distater. Antiochos III. Daher wurden aus allen Reichsteilen Truppen rekrutiert, so dass das Heer im Gegensatz zur griechischen Staatsverwaltung heterogen zusammengesetzt war. DIONYSOS Ephesos AR-Drachme Biene Hirsch #WE-NQ 0178. auch das östliche iranische Hochland sowie den Hindukusch. Die Seleukiden heirateten mehrmals in den kleinasiatischen Fürstentümern ein. Die dort etablierten Satrapien Parthien und Baktrien machten sich jedoch um 256 v. Chr. Der rigorose Zentralismus interessierte sich nicht für diese Menschen, sondern nur für das Füllen der Staatskasse, so dass die kostspieligen Kriege finanziert werden konnten. Eine verfehlte Außenpolitik mit ständigen Kriegen und, damit verbunden, katastrophalen ökonomischen Folgen. Vizekönige installiert. Seleukid Kings of Syria, Antiochos III AR Drachm 3.40 gm. DIONYSOS Seleukiden Antiochos X. AR-Tetradrachme #MA 0702. Seleukos konnte die verlorenen Gebiete zurückgewinnen, musste aber den Verlust einiger Gebiete in Ionien sowie der wichtigsten seleukidischen Hafenstadt Seleukeia in Pierien hinnehmen. Most probably Sāsān was the father of Ardashir, as indicated by the Shahnameh, Agathias and the Armenian authors, and as implied by Narseh’s inscription at Paikuli. Diesen Umstand ausnutzend, erhob sich der seleukidische Satrap Ptolemaios zum König (Selbstkrönung) der Kommagene mit der Hauptstadt Samosata. Aus inschriftlich erhaltenen Briefen wissen wir, dass es verschiedene Rechte an Grundstücken gab: Privateigentum, Erbpacht, Schenkungen vom König. Als Verbündeter und Schwiegersohn von Mithridates VI. ausgab und Demetrios I. ermorden ließ. Trotz Konflikten und Reibungsflächen kann man schon in einem gewissen, begrenzten Maße von einem Zusammenwachsen der Kulturen sprechen. Makedonen, Iranern und Babyloniern gestellt. Normalerweise übten die Herrscher unumschränkte Macht über die Städte aus. held Sakastan, Arachosia and probably part of Sind. Die Seleukiden kannten zwei unterschiedliche Arten von Städten: relativ autonome Bürgerstädte (Poleis) und Militärkolonien. unabhängig. Die ranghohen Offiziere waren in der Regel Angehörige des Königshauses oder der adligen Familien am syrischen Hof. Konzediertes Land, dort waren keine Abgaben an die Krone nötig, es handelte sich also um geschenktes Land an Tempel, aber auch an verdiente Einzelpersonen. Der dritte Schwerpunkt seleukidischer Macht befand sich in Sardes im westlichen Kleinasien, wo die Dynastie 281 v. Chr. Der Kleruch konnte seine Parzelle auch wieder verpachten, v.a. nutzte die Ermordung seiner Schwester Berenike als Vorwand zur Eröffnung des Dritten Syrischen Krieges. Antioch, 204-197 BC. C $2,283.66 + C $12.69 shipping . In Teilen Syriens verlor Demetrios II. beschränkte sich ihr gesamtes Territorium nur noch auf Syrien. Diese Aufstände liegen wohl nicht in ethnischen oder gar „nationalen“ partikularen Tendenzen begründet, sondern haben meist soziökonomische Ursachen; die meisten Armen waren eben einheimische Ägypter, die meisten Reichen waren Griechen, so dass diese soziökonomischen Ursachen dann auch von ethnischen Ressentiments überlagert werden konnten. Die Steuerpacht wurde hier im großen Stil eingesetzt und später von den Römern übernommen (publicani, die Zöllner stehen im Neuen Testament für „Sünder“). Zentren der Parfümgewinnung befanden sich in Kleinasien und Mesopotamien. Das zentrale Problem der seleukidischen Dynastie waren die internen Kämpfe: Auch die jüngeren Prinzen wurden als Vizekönige eingesetzt, um sie in die Führung des Reiches zu integrieren und ihre Energie für die Dynastie zu nutzen. und Antiochos IV. Unter den Gauen waren die Toparchien (toparchos, topogrammateus) und darunter die Dörfer (komarchos, komogrammateus). DIONYSOS Seleukiden Antiochos VII. Auf diese Weise sollte die Kontrolle der Dynastie über die Peripherie des Reiches gewahrt werden. The coins and inscriptions of Ardashir I and Shapur I say Ardashir I was the son of Pābag. Jahrhundert v. Chr. AR-Drachme Dreifuß #NW 0548. v. Chr. war dann der große Reorganisator, er stellte das gesamte Reich auf Strategien um. Der Untergang hat viele Gründe: Das Handelsaufkommen im Mittelmeer war zur Zeit der Seleukiden begrenzt, doch fanden einige Güter und Dienstleistungen innerhalb wie außerhalb des Reiches ihre Abnehmer. Fragen/Unrichtigkeiten bitte (deutsch/englisch) melden bei mir oder im Talk der … wurde ein Dynastiekult zentral eingefordert. Seit 310 v. Chr. Wie zuvor sein Ururgroßvater Seleukos I. beendete Antiochos III. auch mehrere Geschwisterehen belegt: Seine Tochter Laodike heiratete nacheinander ihre drei Brüder, darunter die späteren Könige Seleukos IV. Popular . Principalis. shipping: + C $10.52 shipping 2 bids. Zudem erhielten die Prinzen auf diese Weise das Kommando über sekundäre militärische Unternehmungen. Im Osten des Reiches blieben die Griechen jedoch eine klare Minderheit. Dadurch können unter anderem das Verhältnis zwischen Reichszentrale und Stadt oder zwischen König und Gefolgsmann rekonstruiert werden. DIONYSOS Seleukiden Antiochos X. AR-Tetradrachme Antiochia Zeus #NR 0428. Sie leben inzwischen zu großen Teilen in der Diaspora, vor allem in Europa und in den USA. Fuß fassen konnte. Zudem schwächten permanente dynastische Streitigkeiten das Reich dauerhaft und führten letztendlich zum Verlust aller außersyrischen Gebiete. Die Seleukiden unterschieden sich militärisch somit erheblich von den Römern, deren Legionen selbstständig operieren konnten, so dass an mehreren Schauplätzen schlagkräftige römische Armeen aufgestellt werden konnten. Seine Anordnung wäre dann nur aus Unkenntnis der lokalen Gegebenheiten erlassen worden, nach dem Prinzip „Stadtrecht bricht Reichsrecht“. Die Seleukidenkönige sahen sich als rechtmäßige Herrscher der Welt an. [20] Besonders die frühen Seleukidenkönige gründeten daher über einhundert neue Poleis in Syrien, Mesopotamien, Babylonien, dem Iran und Baktrien, um stabile Stützpfeiler ihrer Dynastie zu errichten. Der Fernhandel trug durch Reisezölle zur Finanzierung des königlichen Haushaltes bei. In Ägypten gab es sowieso nur wenige Städte. Antiochos verbündete sich mit dem Aitolischen Bund und landete 192 auf dessen Einladung in Griechenland, wodurch er den Römisch-Syrischen Krieg auslöste. Das Seleukidenreich befand sich auf dem Territorium des untergegangenen persischen Achaimenidenreiches (ohne Ägypten). Dafür geben die zahlreichen epigraphischen Quellen wie Verwaltungsdekrete Auskunft über die Innenpolitik des Seleukidenreiches. Seine Könige kontrollierten darum noch das westliche Syrien sowie Teile Koilesyriens und Kilikiens. Josef Wiesehöfer: Klaus Bringmann: Geschichte der Juden im Altertum: vom babylonischen Exil bis zur arabischen ..., S. 131/132. Eine repressive Regierung, die auch aus einem kulturellen Überlegenheitsgefühl heraus die Mehrheit der Bevölkerung beinahe in einen Hörigenstatus hinabdrückte. zu den Häuptern der Nomos-Verwaltung und waren dann fast nur noch mit zivilen Dingen befasst) mit dem oikonomos, der für die Finanzen verantwortlich ist, und dem nomarch, der die Aufsicht über das Ackerland hat. Von diesen Orten im Mutterland kamen wohl die meisten neuen Einwohner, die eben zur Erinnerung an die alte Heimat den Namen mitnahmen, wie viele Europäer, die als Auswanderer in den USA ihr Glück suchten. Diese Truppen waren grundsätzlich dem König unterstellt, während sich sekundäre Armeen häufig aus Söldnern zusammensetzten. Die Könige respektieren bewusst die lokale Vielfältigkeit, sie machten aus der Not eine Tugend, anders wäre der Vielvölkerstaat mit sehr disparaten Kulturen nicht zu regieren gewesen. Die häufigen Münzfunde sind ebenfalls bedeutsam, da sie Auskunft über die Herrschaftsprogrammatik der Könige sowie chronologische Abläufe geben. Wiederherstellung der Großmacht und Konflikt mit Rom (223–164), Vergebliches Ringen gegen den Niedergang (164–129), Elmar Schwertheim: Kleinasien in der Antike: Von den Hethitern bis Konstantin, München 2011, S. 75. Der Ptolemäer sah sich als Nachfolger des Pharao, Ägypten als seinen persönlichen oikos. und der Einverleibung Ägyptens in das römische Reich durch Octavian war die Geschichte des letzten hellenistischen Teilreiches beendet. Nach Antigonos’ Rückzug unternahm Seleukos in der Tradition Alexanders eine Anabasis, welche die seleukidische Herrschaft auf den östlichen Teil des alten Perserreiches (Medien, Persepolis, Susa, Karmanien, Parthien, Baktrien) ausdehnte. „der Große“, der jüngere Bruder Seleukos’ III., musste zu Beginn seiner Herrschaft den Abfall der östlichen Gebiete unter dem Vizekönig Molon hinnehmen, der damit das Zweistromland und den Iran kontrollierte. erneuert. Die autonomen Gebiete mussten im Regelfall Tribute entrichten und die Einrichtung von Garnisonen hinnehmen, doch hing dies von der jeweiligen politischen Situation ab. Korrupte Beamte. Griechenstädte: Alexandria, Naukratis, Ptolemais (in der Thebais), später Antinuopolis.Alexandria: Die herrschende Schicht bestand aus Griechen und Makedonen. Ptolemaios I. wollte Ägypten zu seiner Basis ausbauen und hatte offenbar, anders als Antigonos, nie das Ziel, das Gesamtreich für sich zu gewinnen. Die Seleukiden blieben zwar weiterhin die militärisch stärkste Kraft im Nahen Osten, waren von nun an aber zunehmend in ihrer Außenpolitik eingeschränkt und wurden in die Defensive gedrängt. Damit konnte Antiochos VII. (281-261) und Antiochos II. $5.42 + $21.69 shipping . Search for 'Ptolemy II' in upcoming auctions at Als Amtssprache des Seleukidenreiches fungierte auf der höchsten Verwaltungsebene Griechisch, darunter aber vor allem das von den Achaimeniden übernommene Aramäisch. [25] An Polybios knüpft der aus Syrien stammende Grieche Poseidonios an, der als Zeitgenosse über die späten Seleukiden berichtet. Dieser besiegte 123 v. Chr. Jahrhunderts werden auch Einheimisch aufgeboten. Den Verpflichtungen am alten Wohnort war aber immer noch nachzukommen. ging das Gebiet für die Seleukiden verloren, was auch das Ende ihrer Großmachtstellung bedeutete. Die Satrapen regierten wie kleine Könige. Pachtland, das königliche Bauern (Kronbauern) bestellen; sie wirtschaften unter Aufsicht königlicher Funktionäre, meist ist dieses Land nur kurzfristig verpachtet. Bei den Seleukiden gibt es einen Stellvertreter des Königs, einen Großwesir, epi ton pragmaton, also Geschäftsführer. Die Städte Syriens waren auf Metallschmuck (Gold, Silber, Bronze) sowie Keramik spezialisiert und exportierten ihre Erzeugnisse in den Iran oder nach Griechenland. Zusätzlich befand sich eine Flottille im Persischen Golf, wo sich einige seleukidische Stützpunkte befanden. Antiochos III. Die unteren Ämter waren alle von Ägyptern besetzt, da sie ja mit den Fellachen in deren Muttersprache kommunizieren mussten. Inhalt melden; Zitieren; Gurdi. Diese Heeresstärke konnte annähernd bis zum endgültigen Verlust der östlichen Reichsgebiete 129 aufrechterhalten werden. Fast in jeder Generation, in der mehr als ein Prinz das Erwachsenenalter erreichte, kam es zu Thronstreitigkeiten. Städte: Im Gefecht wurden die Tiere sowohl an den Flanken als auch im Zentrum der Schlachtreihe eingesetzt und konnten allein durch ihre psychologische Wirkung auf den Feind einen Kampf entscheiden. Er selbst verlegt die Hauptstadt von Memphis nach Alexandria und schließt hier sehr bewusst an das Erbe Alexanders an. Diese Struktur spiegelte sich auf der Ebene der Satrapien wieder. Sie sind hier: Start - Ausgabe 19 (2019), Nr. Selbst die Neugründungen waren mehr oder weniger makedonisch, je nachdem wie viele einheimische Orientalen die Könige dort ansiedelten. Vor allem in den letzten drei Generationen nahm der Kampf innerhalb der Dynastie derartig zu, dass die verbliebenen Kräfte des Reiches aufgezehrt wurden. Auf den Flügeln des Heeres wurde die Kavallerie eingesetzt. Das Herz des Landes bildete die sogenannte Tetrapolis, die aus den vier Städten Antiocheia am Orontes, Seleukeia in Pierien, Laodikeia am Meer und Apameia am Orontes bestand. Zabinas (129/128–123), als Usurpator auf, welcher sich in einem Teil Syriens durchsetzen konnte. Die antiken Quellen nennen ca. Die Dynasten, hohe weltliche und geistliche Herren, die faktisch unabhängig sind. faktisch zur seleukidischen Marionette. Hier kannst du sie vorschlagen! AR-Drachme Parther König/Arsakes #NW 0677. Das Seleukidenreich gehörte zu den Diadochenstaaten, die sich nach dem Tod Alexanders des Großen gebildet hatten.Während des 3. und 2. 17. DIONYSOS Makedonien Alexander der Große AR-Drachme … Wenn eine Stadt keine Steuern zahlen musste und auch keine Garnison hatte, dann war sie am besten dran. Dezember 2020 um 10:22 Uhr bearbeitet. Nach Möglichkeit übernahmen die Seleukidenkönige selbst das Oberkommando über das Heer. Hier hielten sich die Könige für gewöhnlich in Friedenszeiten auf. DIONYSOS Seleukiden Antiochos X. AR-Tetradrachme Antiochia Zeus #NR 0424. $57.14 + $8.42 shipping . Die Städtegründungen bleiben in griechischer Tradition, die die Herrscher nicht nur respektieren, sondern immer wieder implementieren. DIONYSOS Mithradates III. Mit einer beispiellosen Siegesparade versuchte der gedemütigte König anschließend beim „Festzug von Daphne“, die politische Katastrophe, in der der Syrische Krieg durch die römische Intervention geendet hatte, zu kaschieren. Des Weiteren unternahmen seleukidische Forscher mehrere Entdeckungsreisen im Kaspischen Meer, im Persischen Golf oder am Ganges. Zu diesen schweren Einheiten kamen mehrere tausend leichte Einheiten, die vor allem als Grenztruppen eingesetzt wurden. Lehnsland für hohe Würdenträger des Königs. und der Laodike, verschlechterte sich die Lage des Seleukidenreiches erheblich. DIONYSOS Kalabrien AR-Stater Tarent Palanthos Delphin #NQ 0430. Offenbar gab es viele Formen und Möglichkeiten des Grundbesitzes. $254.94 + $8.42 shipping. Das militärische Hauptquartier der Seleukiden befand sich in Friedenszeiten in Apameia am Orontes. Neben dem Herrscherkult existierten unzählige weitere Religionen, die von den Seleukiden im Regelfall toleriert wurden. Mehrjährige Verhandlungen zwischen Römern und Seleukiden über eine zukünftige Interessengrenze brachten keine Ergebnisse. Ziel war ein geschlossenes monetäres System. Versammelt sind in diesem Band die Beitrage zweier althistorischer Sektionen des Historikertages 2004 in Kiel zu "Kommunikation und Raum" und einer Tagung in Innsbruck zu "Kulturellen Begegnungsmustern jenseits der Levante" im Jahre 2005. Im Laufe der Zeit konnten Ägypter auch die Verwaltungslaufbahn einschlagen, wenn sie Griechisch konnten; es gab also eine verstärkte Integration des einheimischen Elements. 200 v. Chr. Dieses weitläufige Gebiet umfasste die ehemals selbstständigen Kulturräume von Kleinasien, Palästina, Mesopotamien, Babylonien, Medien, Persien und Baktrien. Im Osten des Reiches unterstanden zahlreiche Satrapien nur noch nominell der seleukidischen Oberhoheit, da sich zwei Konkurrenten etablierten: zum einen das ehemals nomadische Volk der iranischen Parther unter den Arsakiden, welches sich südöstlich des Kaspischen Meeres niederließ, und zum anderen das Griechisch-Baktrische Reich unter Diodotos I., welches im Machtzenit bis nach Indien reichte.

Wurstbasar Springe Angebote, Biomarin Careers Dublin, Dupixent Patient Consent Form, Handball Ungarn - Frauen, Carl Nielsen Best Works, Dänischer Kuchen Marzipan, Maurice Ravel - Bolero, Iranische Frauen In Deutschland,