Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger Anlaufstellen für hilfesuchende Eltern, Kinder und Jugendliche. Aktuelle Coronabetreuungsverordnung Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) in der ab dem 08. Melden Sie sich bitte per Email (113141@schule.nrw.de), wenn Sie eine Notbetreuung beantragen möchten. Veröffentlicht: Montag, 13.04.2020 08:00. Für Montag den 27. April 2020: https://www.mkffi.nrw https://www.land.nrw. Die Coronapandemie hat eine Dynamik, die uns in diesem Jahr immer wieder zwingt, auch kurzfristig zu handeln. Demnach werden vom 14. Dieses Konzept ist eng mit den Kommunen sowie Trägern abgestimmt und mit Eltern, Gewerkschaften und Vertretungen … © MKFFI NRW Mitarbeiter von Tankstellen, Paketshops, Drogerien, Hausmeister oder Reinigungskräfte sind in der Verordnung genannt. Informationen der Landesregierung zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für erwerbstätige Alleinerziehende, sowie für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden. Die nordrhein- westfälische Landesregierung fördert ab 2020 mit 25 Millionen Euro eine flächendeckende Einführung des Kommunalen Integrationsmanagements in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen. Das Land NRW baut die Notbetreuung in Kindertagesstätten aus: In einer neuen Verordnung werden weitere Branchen genannt, aus denen Eltern ihre Kinder in die Kitas bringen dürfen. Einzelhandel, Tankstellen, Hausmeister: NRW weitet Kita-Betreuung aus - Corona-Update 17.04. Das Land NRW baut die Notbetreuung in Kindertagesstätten aus: In einer neuen Verordnung werden weitere Branchen genannt, aus denen Eltern ihre Kinder in die Kitas bringen dürfen. - Voneinander lernen - Gemeinsam voranschreiten“ am 17.06.2020, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – ganzheitlich denken, nachhaltig verankern“ am 04.04.2019, Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den öffentlichen Dienst, Muslimisches und alevitisches Leben in NRW, Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement in NRW, Kontakt- und Beratungsstellen der Integrationsarbeit, Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten, Gutachten zur Frage des Kopftuchtragens von Mädchen unter 14 Jahren, Bildungs- und Antidiskriminierungs- arbeit, Rehabilitierung § 175 StGB - Beratung und Aufarbeitung, Aktionsplan "Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW". Die kostenlose Hotline für Kita-Leitungen, Träger & Kindertagespflegepersonen in NRW und Ihre Fragen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Corona-Pandemie ist unter 0800-5892803 erreichbar. © 2021 Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, (c) Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration | Foto: H. Severin, 10. Das Land NRW baut die Notbetreuung in Kindertagesstätten aus: Es kommen weitere Branchen hinzu, aus denen Eltern ihre Kinder in die Kitas bringen dürfen. Familienminister Stamp: „Dies ist mir ein großes Anliegen, ich hätte mir eine bundeseinheitliche Regelung gewünscht. Notbetreuung ausgeweitet Außergewöhnlicher Eingriff braucht Regeln und Beteiligung Gestern Nachmittag haben Schul- und Jugendministerium (MSB und MKFFI) per Mail die Möglichkeiten der (Not-) Betreuung in Schulen und Kindertageseinrichtungen auch … Das gesellschaftliche Leben muss so weit runter gefahren werden wie möglich. Stamp, Bitte für jedes zu betreuende Kind ein separates Formular ausfüllen! Das erneut explodierende Infektionsgeschehen und die angespannte Lage auf den Intensivstationen machen dies notwendig. © 2021 Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 10. Information des MKFFI NRW für Eltern Notbetreuung weiter ausgeweitet Wie Sie der Information für Eltern des MKFFI NRW vom 24.04.2020 entnehmen, ist die Notbetreuung für erwerbstätige Alleinerziehende, sowie für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden, ab dem 27. Informationen für die Kindertagesbetreuung ab dem 08.03.2021 Die Ministerschreiben an die Eltern, die Kindertagespflege … Kinder- und Jugendbericht des Landes NRW, Ergänzendes Hilfesystem Sexueller Missbrauch im institutionellen Bereich, Sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, geschlechtliche Vielfalt, Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe, Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen, Gewerbliche Verbraucherinsolvenzberatungsstellen, Verfahren zur Unterbringung von Asylbewerbern, Informationen für Flüchtlinge - Information for Refugees, Erstorientierungskurse in Nordrhein-Westfalen, Härtefallkommission des Landes Nordrhein-Westfalen, Rechtsgutachten über die Anforderungen für Rückführungen insbesondere von Gefährdern in Länder mit schlechter Sicherheitslage un, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – Erfolge messen, Wirkung evaluieren“ am 08.10.2020, Veranstaltung „Wo hakt´s denn bitte? Das ist auch jetzt der Fall. Die für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Ministerinnen … MKFFI am 20. Kinder- und Jugendbericht des Landes NRW, Ergänzendes Hilfesystem Sexueller Missbrauch im institutionellen Bereich, Sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, geschlechtliche Vielfalt, Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe, Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen, Gewerbliche Verbraucherinsolvenzberatungsstellen, Verfahren zur Unterbringung von Asylbewerbern, Informationen für Flüchtlinge - Information for Refugees, Erstorientierungskurse in Nordrhein-Westfalen, Härtefallkommission des Landes Nordrhein-Westfalen, Rechtsgutachten über die Anforderungen für Rückführungen insbesondere von Gefährdern in Länder mit schlechter Sicherheitslage un, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – Erfolge messen, Wirkung evaluieren“ am 08.10.2020, Veranstaltung „Wo hakt´s denn bitte? Zu dieser Verordnung regelt die oberste Landesjugendbehörde (MKFFI NRW) – ebenfalls in Abhängigkeit der Entwicklung der Pandemie – über Erläuterungserlasse weitere Details. Die Jugend- und Familienministerkonferenz hat heute beschlossen, unter Leitung Nordrhein-Westfalens und Brandenburgs ein Konzept zu Möglichkeiten einer stufenweisen Öffnung bei der Kindertagesbetreuung vorzubereiten, Auf Grundlage der neuen Corona-Betreuungsverordnung der Landesregierung werden ab dem 23. April 2020, um einige Berufsgruppen der bisherigen kritischen Infrastruktur moderat erweitert. Diese Maßnahme wird allerdings als „ultima Ratio“ bezeichnet, wenn der Bedarf selbst durch Bedarfsabfragen in … Wir werden in Nordrhein-Westfalen die erwerbstätigen Alleinerziehenden, die in der aktuellen Situation besondere Herausforderungen zu meistern haben, unterstützen und entlasten.“, Darüber hinaus hat die Jugend- und Familienministerkonferenz beschlossen, unter Leitung von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg ein Konzept zu erarbeiten, unter welchen Kriterien weitere Schritte der Öffnung der Kindertagesbetreuung möglich sind. Einzelhandel, Tankstellen, Hausmeister: NRW weitet Kita-Betreuung aus - Corona-Update 17.04. Familienminister Joachim Stamp: „Nach den Ergebnissen der heutigen Schaltkonferenz mit Bundesministerin Giffey und den Kolleginnen und Kollegen der Länder haben wir für Nordrhein-Westfalen ein gestuftes Verfahren vorgesehen.“, Wie bereits in der gestrigen Corona-Betreuungsverordnung der Landesregierung beschlossen wird die derzeitige Notbetreuung ab Donnerstag, 23. Coronavirus-Seite der NRW-Landesregierung (land.nrw/corona) Coronavirus-Seite des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) Coronavirus-Seite des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe; Nach oben. Nordrhein-Westfalen setzt sein klares Konzept der schrittweisen Öff-nung der Kindertagesbetreuung unter Berücksichtigung des Infektions-geschehens konsequent fort. Das Thema zusätzliche Kosten scheint viele KiTa-Elternbeiräte in NRW zu bewegen, weshalb das Familienministerium (MKFFI) im November einen neuen Erlass veröffentlicht hat. Die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder (JFMK) hat gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium unter Federführung der Länder Nordrhein-Westfalen und Hamburg über mögliche Optionen eines schrittweisen Wiedereinstiegs in den Normalbetrieb der Kindertagesbetreuung beraten und einen Beschluss dazu gefasst. Auf Grundlage der neuen Corona-Betreuungsverordnung der Landesregierung werden ab dem 23. Dabei werden regelmäßig wöchentlich mehrere tausend Kinder und Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen getestet, das Infektionsgeschehen genau beobachtet und ausgewertet. April 2020 wird die Notbetreuung zusätzlich für erwerbstätige Alleinerziehende vorbereitet. MKFFI NRW Informationsschreiben: Finanzierung von Kindertagesbetreuungangeboten (pdf) FAQ zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf) (mittlerweile überholt, neue Fassung weiter oben) April 2020 ausgeweitet worden. Wie bereits in der gestrigen Corona-Betreuungsverordnung der Landesregierung beschlossen wird die derzeitige Notbetreuung ab Donnerstag, 23. Ab dem 28. Die Corona-Betreuungsverordnung sowie die Tätigkeitsbereiche für eine erweiterte Notfallbetreuung ab 23. April 2020 die geplanten, schrittweisen Anpassungen bei der Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. April 2020, um einige Berufsgruppen der bisherigen kritischen Infrastruktur moderat erweitert. April 2020 wird die Notbetreuung zusätzlich für erwerbstätige Alleinerziehende vorbereitet. Hier entsteht im Laufe der nächsten Tage und Wochen der Facebook-Auftritt des KiTa-Fachkräfteverband NRW. Mai 2020 an schrittweise weitere Kinder die Kindertagesbetreuung besuchen können. März 2021 gültigen Fassung finden Sie hier. Im Rahmen eines virtuellen Workshops trafen die Partner der Initiative „Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung – NRW stärkt Vielfalt!“ am 08. März 2020 alle Kitaträger in Nordrhein Westfalen angewiesen, ab dem 23. Minister Stamp: „Wir haben eine große Verantwortung dafür, jedem Kind so schnell wie möglich und verantwortbar wieder frühkindliche Bildung zu ermöglichen.“. Veröffentlicht: Montag, 13.04.2020 08:00. Kindertageseinrichtungen steht ab in NRW steht ab sofort die Möglichkeit zur Verfügung den wöchentlichen Betreuungsumfang um sechs Stunden zu kürzen. Nordrhein-Westfalen leitet die weitere Öffnung der Kindertagesbetreuung ein und hat dazu unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens ein Konzept vorgelegt. Die folgende Übersicht umfasst digitale Angebote für Familien, die sie von zuhause aus nutzen können – darunter Bewegungsideen, Basteltipps und kindgerechte Informationen zum Corona-Virus, Vorlesegeschichten sowie Lern- und Spielangebote für unterschiedliche Altersgruppen. Auch die Kindertagesbetreuung kann hier einen Beitrag leisten. Herzlich willkommen auf der Seite des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen. Die kostenlose Hotline für Kita-Leitungen, Träger & Kindertagespflegepersonen in NRW und Ihre Fragen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Corona-Pandemie ist unter 0800-5892803 erreichbar. Corona - Antrag auf Notbetreuungsbedarf für Eltern in Schlüsselfunktionen gemäß den Vorgaben des MKFFI von Kindern im Alter von 0 – 6 Jahre. Hinweise für die Kindertagesbetreuung vom 14.12. bis 10.1. Seit einem Jahr unterstützt die Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung in Bonn (ZFE) Unternehmen in Nordrhein-Westfalen dabei, spezialisiertes Personal aus dem Ausland zu gewinnen und berät sie dabei in … Am 2. Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden, Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur vom 16.04.2020, Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 16.04.2020, Information der Landesregierung: Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für erwerbstätige Alleinerziehende, sowie für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden, Vordruck Bescheinigung erwerbstätige Alleinerziehende, Vordruck Bescheinigung Alleinerziehende in Abschlussprüfung. https://www.mkffi.nrw https://www.schulministerium.nrw.de. Familienminister Stamp: „Mein Ministerium lädt dazu bereits heute ein, um gemeinsam mit Fachabteilungen aus Bund und Ländern unter wissenschaftlicher Begleitung durch Experten aus den Bereichen Kindheitspädagogik und Hygiene zu beraten.“ Entsprechende Empfehlungen sollen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten rechtzeitig vor der nächsten gemeinsamen Beratung am 30. Bei den FAQs handelt es sich um ein Produkt kollegialer Beratungen zwischen den beiden Landesjugendämtern von LWL und LVR, den landeszentralen Trägern – Landesjugendring NRW, Landesvereinigung kulturelle Jugendarbeit NRW, Arbeitsgemeinschaft offene Türen NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW – sowie dem MKFFI NRW. April 2020 die geplanten, schrittweisen Anpassungen bei der Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Bei Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service Center der Landesregierung zur Verfügung. Kontakt bei weiteren Fragen. Veröffentlicht: Montag, 13.04.2020 08:00. Minister Stamp zum schrittweisen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung. Familienminister Joachim Stamp hat die Pläne zu einem schrittweisen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. - Voneinander lernen - Gemeinsam voranschreiten", Gesundheits- und Arbeitsschutzhotline für Kita-Leitungen, Träger und Kindertagespflegepersonen. April vorliegen. Ebenso stehen Ihnen Vordrucke für erwerbstätige Alleinerziehende und für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden, zum Download bereit. Einzelhandel, Tankstellen, Hausmeister: NRW weitet Kita-Betreuung aus - Corona-Update 17.04. - Voneinander lernen - Gemeinsam voranschreiten“ am 17.06.2020, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – ganzheitlich denken, nachhaltig verankern“ am 04.04.2019, Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den öffentlichen Dienst, Muslimisches und alevitisches Leben in NRW, Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement in NRW, Kontakt- und Beratungsstellen der Integrationsarbeit, Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten, Gutachten zur Frage des Kopftuchtragens von Mädchen unter 14 Jahren, Bildungs- und Antidiskriminierungs- arbeit, Rehabilitierung § 175 StGB - Beratung und Aufarbeitung, Aktionsplan "Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW". April 2020 finden Sie auf der Website des Ministeriums. Hinweise für Eltern zur Stärkung der Medienkompetenz und zur sicheren Mediennutzung ergänzen die Übersicht, die laufend aktualisiert wird. Mai 2020 erfolgt wie geplant die Öffnung der Kindertageseinrichtungen für alle Vorschulkinder. Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – Erfolge messen, Wirkung evaluieren“. Zum stufenweise Öffnen der Schulen und Kindertagesbetreuungsangebote sowie der Ausweitung der Notbetreuung ab dem 23. Aktuell gültig ist der Erlass des MKFFI NRW vom 25.01.2021 in Verbindung mit dem Erlass vom 15.12.2020. Oktober 2020 zusammen, um sich zum Thema „Interkulturelle Öffnung – Erfolge messen, Wirkung evaluieren“ auszutauschen. Wir bleiben zuhause: Digitale Angebote für Familien. Zuletzt geändert: 29.01.2021 10:26:24 CET. Nach der ersten Hälfte der Sommerferien werden in den nächsten Woche auch Kinder in die Kindertageseinrichtungen zurückkehren, die mit ihren Familien Urlaub … März 2020, die Notbetreuung für Kinder von Eltern und Erziehungsberechtigten mit Berufen in der kritischen Infrastruktur zu erweitern: Die Notbetreuung in den Kitas wird auf das … Das Familienministerium begleitet den Schritt von der erweiterten Notbetreuung zum eingeschränkten Regelbetrieb mit einem wissenschaftlichen Monitoring in einer Modellkommune. Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen beschleunigt Fachkräfteeinwanderung. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für erwerbstätige Alleinerziehende, sowie für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden. Juni geht Nordrhein-Westfalen den nächsten Schritt seines Öffnungs- komba nrw Norbertstraße 3 D-50670 Köln Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Herrn Minister Dr. Joachim Stamp 40190 Düsseldorf Per E-Mail an: Joachim.Stamp@mkffi-nrw.de Offener Brief zur Situation in den Kindertagesstätten Sehr geehrter Herr Minister Dr. Die Notbetreuung ist bis zum 19.04.2020 täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich, auch samstags und sonntags und in den Osterferien (ausgenommen von Karfreitag bis Ostermontag). Veranstaltung "Wo hakt´s denn bitte? Für Montag den 27. „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ – Landesweites Förderprogramm für alle 54 Kreise und kreisfreien Städten in NRW Am 8.
Frauenquote Erörterung Einleitung, Bhc B Jugend, Spiker Volleyball Definition, Inzidenz Kreis Gütersloh, Ab Welchem Alter Darf Man In Rheinland-pfalz Bei Kommunalwahlen Wählen, Kadetten Schaffhausen Homepage,
Neue Kommentare