Seite auswählen

B. Kreislaufanlage). Im November 2020 gab es in den 5 166 nordrhein-westfälischen Haltungen mit Milchkühen 393 221 Milchkühe, das waren 2,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (damals: 401 403 Milchkühe). Viehbestand ZDB-ID: 2144012-8 Am Stichtag 1. Werte mit einem einfachen relativen Standardfehler von 15 Prozent oder mehr werden in der Tabelle auf Grund des zu großen Schätzfehlers nicht veröffentlicht, es wird statt dessen ein „/“ dargestellt. Abweichungen in den Summen erklären sich durch Runden der Einzelwerte. Die Erhebung über die Aquakulturerzeugung wird bundesweit jährlich seit dem Berichtsjahr 2011 durchgeführt. Die Auswertung der HIT-Rinderdatenbank erlaubt eine tief gegliederte regionale Auswertung zum Teil bis auf Gemeindeebene und wird regelmäßig zweimal im Jahr zu den Stichtagen 3. Die HIT-Rinderdatenbank war nach der BSE-Krise eingerichtet worden; sie dient vor allem der lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch vom Verkaufstresen bis zum Erzeugerbetrieb und der Bekämpfung von Tierseuchen. DVO) zum Vieh- und Fleischgesetz erhoben. Aus diesen Angaben werden die Nachweise über die Legeleistung und Auslastung der Haltungskapazität berechnet. Erhebungsmerkmale sind die Zahl der Tiere nach Herkunft (Inland bzw. Die Auflistung umfasst sämtliche Berichte der letzten fünf Jahre. 2, Milch- und Fleischerzeugung. Am 3. 4, Viehbestand und tierische Erzeugung. Weitere Analysen finden Sie in unserem Webshop. Sie dienen der Beurteilung der Entwicklung des Schlachtgeflügelaufkommens, der Legehennenbestände und der Produktionsvorausschätzung. Einordnung Sachtitel: Fachserie. Rindfleischerzeugung in Deutschland. November eine Stichprobe als Erhebungsgrundlage gezogen. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Viehbestand Vorbericht 3. Im Rahmen der amtlichen Landwirtschaftsstatistik werden u. a. Daten zur Größe und Flächenausstattung landwirtschaftlicher Betriebe, zum Viehbestand, zu Eigentums- und Pachtverhältnissen und zum Einsatz von Arbeitskräften erhoben. Werte, deren einfacher relativer Standardfehler zwischen 10 Prozent und bis unter 15 Prozent liegt, werden geklammert dargestellt (Aussagewert eingeschränkt). 03 308. Wien, 2019-06-25 – Die Rohmilchproduktion stieg im Jahr 2018 erneut an. Die Daten des Bereichs Viehbestände und tierische Erzeugung dienen unter anderem der Beurteilung der Marktlage der Fleischproduktion (einschließlich der Produktions­vorausschätzungen), der Konsumeierproduktion sowie der in Aquakultur erzeugten Fische und sonstigen aquatischen Organismen. Alle Pressemitteilungen finden Sie im Archiv. Mai 2019 Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen am 26.06.2019 Artikelnummer: 2030410195314 Im Jahr 2020 legten Legehennen in den 269 nordrhein-westfälischen Betrieben mit mindestens 3 000 Haltungsplätzen rund 1,39 Milliarden Eier. Bis zum Berichtsjahr 2014 handelte es sich zunächst um eine Totalerhebung bei allen Betrieben, die Aquakultur im Sinne von Artikel 2  Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. Statistikamt Nord > Zahlen + Fakten > Landwirtschaft > Viehbestand und tierische Erzeugung Reihe 4, Viehbestand und tierische Erzeugung. Deutsche Rinderhalter produzieren rund 1,1 Millionen Tonnen Rindfleisch pro Jahr (2016). Die vorliegenden Ergebnisse der Erhebung von Rinderbeständen wurden durch Auswertungen des „Herkunftssicherungs- und Informationssystems Tier“(HIT) erstellt. November eine Stichprobe gezogen. Für Schafe, Ziegen und Pferde wird das durchschnittliche Schlachtgewicht vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) berechnet und vorgegeben. Während sich der Bestand an männlichen Tieren (-2,9% auf 157.000) sowie Nutz- und Zuchtkalbinnen (-2,9% auf 175.000) rückläufig entwickelte, stieg die Zahl … November durchgeführt. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek. Anfang November 2020 gab es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schafhaltung rund 126 900 Schafe. Regionaldaten für die Kreise und Gemeinden in Deutschland. Mehr. Mai 2012 in den Ergebnissen zu den Rindern enthalten. Tabellen zu den gewerblichen Schlachtungen und den Hausschlachtungen. Statistisches Bundesamt Voir les notices liées en tant qu'auteur . Hierzu werden Merkmale über Schlachtgewichte von Rindern und Schweinen aufgrund der Vierten Durchführungsverordnung (4. Viehbestand 2019: etwas weniger Rinder; Schweine-, Schaf- und Ziegenbestand weitgehend stabil. Z. T. nach Kreisen und Gemeinden. Für die hochgerechneten Ergebnisse wird eine Fehlerrechnung durchgeführt, deren Ergebnis bei der Veröffentlichung berücksichtigt wird. Einordnung Sachtitel: Fachserie. Hühnerproduktion 2018: Bruteiereinlage und Schlachtungen leicht angestiegen Wien, 2019 -02 -06 – Die meldepflichtigen Geflügelbrütereien wiesen im Jahr 2018 laut Statistik Austria eine bundesweite Gesamteinlage von 129,2 Millionen Hühner-Bruteiern aus, was … Abweichungen in den Summen erklären sich durch Runden der Einzelwerte. Aus dem Material dieser Stichprobenerhebungen werden hochgerechnete Ergebnisse für das Land und die Regierungsbezirke aufbereitet. Viehbestand und tierische Erzeugung in Thringen 2018 Bestell-Nr. Anmerkungen: Die erste Viehzählung fand 1873 statt. Erhebungsmerkmale sind die Anzahl der am ersten Tag des Berichtsmonats vorhandenen Hennenhaltungsplätze, die Anzahl der Legehennen und erzeugten Eier sowie die Haltungsformen. Artikel "Viehbestand und tierische Erzeugung - Fachserie 3 Reihe 4 - 2017 (, (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Viehbestand und tierische Erzeugung - Fachserie 3 Reihe 4 - 2017 (. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Viehbestand, tierische Erzeugung Aquakultur Viehbestand Jagd Milch Schlachtungen ... Rohmilchproduktion 2019: weniger Kuh- und Schafmilch, mehr Ziegenmilch. EU-weit gültige Vorschriften und Gesetze regeln dabei, wie ein Schweinestall ausgestaltet sein muss. Zur Grundgesamtheit der Erhebung von Schafbeständen zählen landwirtschaftliche Betriebe mit mindestens 20 Schafen.  Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2021. August 2018. Da es sich im November 2012 aber lediglich um 319 Stück handelte, wird dieser Wert bei den Veränderungsraten gegenüber den Vorerhebungen vernachlässigt. rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Hennen in NRW legten 2019 rund 1,4 Milliarden Eier. Gustav-Stresemann-Ring 11 Im Gegensatz zur Fischerei sind die Wasserorganismen während der gesamten Aufzucht bis zum Verkauf im Besitz der Betreiber der Aquakulturanlagen. Betriebszahlen werden in Tausend mit zwei Nachkommastellen(gerundet auf volle Zehner) und Tierzahlen in Tausend mit einer Nachkommastelle (gerundet auf volle Hunderter) dargestellt. Mai 2020, kostenlos / PDF-Datei, NRW (ge)zählt: Viehhaltung in Nordrhein-Westfalen - Viehbestand und tierische Erzeugung - Ergebnisse der amtlichen Statistik, kostenlos / PDF-Datei, Hennen in NRW legten 2020 rund 1,39 Milliarden Eier, NRW: Die Zahl der Milchkühe war im November um 4,0 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, Zahl der Mastschweine in NRW um 8,5 Prozent gestiegen, NRW: 23 000 Gänse wurden im vierten Quartal 2019 geschlachtet, NRW: Zahl der geschlachteten Schweine im Juni 2020 um 14,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, Regionale Landwirtschaftliche Gesamtrechnung, © 2018-2021 Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Agrarstrukturerhebung/Landwirtschaftszählung, Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Legehennenhaltung, Erhebung über die Erzeugung in Aquakulturbetrieben, Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften, Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Geschäftsanfall bei den ordentlichen Gerichten und Staatsanwaltschaften, Geschäftsanfall bei den Fachgerichtsbarkeiten, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe, Fachangestellte(r) für Markt- und Sozialforschung, Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek, Duales Studium Verwaltungsinformatik (B.SC. über Zweck und Ziele der Statistik, über die Erhebungsmethodik und die Genauigkeit der Daten. Viehbestände in Niedersachsen: Rinder, Schweine und Schafe. Die HIT-Rinderdatenbank war nach der BSE-Krise eingerichtet worden; sie dient vor allem der lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch vom Verkaufstresen bis zum Erzeugerbetrieb und der Bekämpfung von Tierseuchen. Werte, deren einfacher relativer Standardfehler zwischen 10 % und bis unter 15 % liegt, werden geklammert dargestellt (Aussagewert eingeschränkt). Dezember 2020 wurden österreichweit rund 1,85 Millionen Rinder gehalten, um 1,3% bzw. Werte mit einem einfachen relativen Standardfehler von 15 % oder mehr werden in der Tabelle auf Grund des zu großen Schätzfehlers nicht veröffentlicht, es wird statt dessen ein „/“ dargestellt. Viehbestand, tierische Erzeugung Aquakultur Viehbestand Jagd Milch Schlachtungen ... Schaf- und Ziegenmilch. 3, Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Viehbestand und tierische Erzeugung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Deutschland ist zweitgrößter Rindfleischerzeuger der EU. In Nordrhein-Westfalen wurden im vierten Quartal 2019 nahezu 23 000 Gänse geschlachtet. B. die ökologische Bewirtschaftung von Betrieben oder der Einsatz von Dünger werden ebenfalls abgebildet. 4, Viehbestand und tierische Erzeugung. Um Ungenauigkeiten durch Stichprobeneinflüsse in der Darstellung zu vermeiden, erfolgt die Veröffentlichung der hochgerechneten Daten gerundet. Die Fachserie enthält ausgewählte Ergebnisse des Viehbestandes sowie Ergebnisse der Statistiken über Schlachtungen und Fleischerzeugung, Fleisch- und Geflügelfleischuntersuchungen, Erzeugung von Geflügel, Geflügelschlachtungen, Legehennenhaltung und Eiererzeugung, Erzeugung in Aquakulturbetrieben. 3. Erhebung von Daten über ökologischen Landbau, Anbaukulturen, tierische Erzeugung und Viehbestand aufgebaut werden kann, bei der Verwaltungsdaten genutzt [...] und … Landwirtschaftliche Haltungen von Rindern nach Herdengrößen, Milchkühen, Kälbern, Jungrindern, Geschlecht und Rassen. 762/2008 betreiben. 24.100 Tiere weniger als im Vorjahr. Um Ungenauigkeiten durch Stichprobeneinflüsse in der Darstellung zu vermeiden, erfolgt die Veröffentlichung der hochgerechneten Daten gerundet. : Z249 202052. kostenlose Datei herunterladen (2 293 KB, PDF-Datei) Die Viehhaltung ist ein bedeutender Betriebszweig für die Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Aus dieser Grundgesamtheit wird jährlich zum Stichtag 3. Umweltpolitische Aspekte, wie z. Ort Bonn Aufgabe / Funktion Sachbearbeiter/in im Referat G104 – Viehbestand, tierische Erzeugung, Fischerei Status / Laufbahn Entgeltgruppe 9b TVöD Aufgabengebiet Im Referat „Viehbestand, tierische Erzeugung, Fischerei“ werden vielfältige Statistiken zur Land- und … Qualitätsberichte von Destatis: Tiere und tierische Erzeugung; Forschungsdatenzentrum Die jährlichen Durchschnittsschlachtgewichte ergeben sich als Quotient von jährlichen Schlachtmengen und jährlicher Anzahl der Schlachtungen. Auskunftspflichtig für die genannten Erhebungen sind die für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Nordrhein-Westfalen zuständigen Kreisveterinärämter. Destatis veröffentlicht Viehbestände von November 2016 Der Rinderbestand nahm seit Mai 2016 moderat um 0,8 % auf etwa 12,5 Mio. Dezember 2019 österreichweit gehalten, um 1,7% bzw. Danach sind nur noch Betriebe auskunftspflichtig auf die mindestens eine der folgenden Aussagen zutrifft: Unter Aquakultur wird die Produktion von Gewässerlebewesen (Fische, Krebs- und Weichtiere, Algen) unter kontrollierten Haltungs- und Aufzuchtbedingungen verstanden. November 2020 wurden in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung nach vorläufigen Berechnungen 6,82 Millionen Schweine gehalten. Zeichenerklrung – nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Häle von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts. Es werden Merkmale über Schlachtungen von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Pferden erhoben, an denen nach den Bestimmungen des Fleischhygienegesetzes die Schlachttier- und Fleischuntersuchung vorgenommen wurde. Für die hochgerechneten Ergebnisse wird eine Fehlerrechnung durchgeführt, deren Ergebnis bei der Veröffentlichung berücksichtigt wird. NRW (ge)zählt: Viehhaltung in Nordrhein-Westfalen - Viehbestand und tierische Erzeugung - Ergebnisse der amtlichen Statistik - 2020 Artikel-Nr. Das Statistische Bundesamt, der aid Infodienst e.V., das KTBL und der Deutsche Bauernverband stellen Informationsmaterial zum Herunterladen bereit. Artikel "Viehbestand und tierische Erzeugung - Fachserie 3 Reihe 4 - 2017 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)" Herunterladen (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Viehbestand und tierische Erzeugung - Fachserie 3 Reihe 4 - 2017 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt) (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Zurück zu: Land- und Forst­wirt­schaft, Fi­sche­rei, Statistisches Bundesamt 65189 Wiesbaden, ©  2, Milcherzeugung und … 4.1 Viehbestand, 1990 bis 2000. Aus Gründen der Kostenreduktion und der Arbeitseffizienz werden neue Sauenställe heute in der Regel für mindestens 300 bis 400 Tiere und Mastställe für mindestens 2.000 bis 3.000 Tiere geplant. Die Fachserie enthält ausgewählte Ergebnisse des Viehbestandes sowie Ergebnisse der Statistiken über Schlachtungen und Fleischerzeugung, Fleisch- und Geflügelfleischuntersuchungen, Erzeugung von Geflügel, Geflügelschlachtungen, Legehennenhaltung und Eiererzeugung, Erzeugung in Aquakulturbetrieben. Tiere ab. Mai und 3. Wien, 2020 -02 -14 – Rund 1,88 Millionen Rinder wurden laut Statistik Austria zum Stichtag 1. Die vorliegenden Ergebnisse der Erhebung von Rinderbeständen wurden durch Auswertungen des „Herkunftssicherungs- und Informationssystems Tier“(HIT) erstellt. Alle Begriffe des Inhalts: Eiererzeugung, Freilandhaltung, Kleingruppenhaltung, Legehennen, Viehbestand und tierische Erzeugung. www.destatis.de/kontakt Zur Grundgesamtheit der Erhebung von Schweinebeständen zählen landwirtschaftliche Betriebe mit mindestens 50 Schweinen oder mindestens 10 Zuchtsauen. Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen. Viehbestand und tierische Erzeugung in Thüringen 2008. Daten der Landwirtschaftszählung kleinräumig visualisiert. Stuttgart: Metzler-Poeschel. Karten zu über 260 Indikatoren auf Kreis- und häufig auch auf Gemeindeebene. Dezember 2020. Im Juni 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen fast 1,18 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit- punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge- Datum 8. Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten Statistikamt Nord > Zahlen + Fakten > Landwirtschaft > Viehbestand und tierische Erzeugung > Dokumentenansicht ), Schweine: Bestände und Betriebe im November, Legehennen: Haltungsplätze nach Haltungsformen – Monatsergebnisse, Legehennen: Erzeugte Eier nach Haltungsformen – Monatsergebnisse, mindestens 0,3 Hektar Gesamtgewässerfläche der Teiche (ohne Forellenteiche), mindestens 200 Kubikmeter Gesamtanlagenvolumen der Forellenteiche, Becken und Fließkanäle, andere Aquakulturanlagen (z. Ausland), Tierart und Kategorie, Art der Schlachtung (gewerbliche Schlachtung oder Hausschlachtung) sowie der Tauglichkeit (für den menschlichen Verzehr tauglich bzw. Titre(s) : Viehbestand und Tierische Erzeugung [Texte imprimé] / Statistisches Bundesamt Numérotation : 1976- Publication : Wiesbaden : Statistisches Bundesamt ; Stuttgart ; Mainz : W. Kohlhammer, 1977- Erhebungsmerkmale der Schlachtgewichtsstatistik sind das Gesamtschlachtgewicht und die Anzahl der genannten Tiere nach Kategorien und Handelsklassen. Die Erhebung der Schlachtungen wird allgemein in jedem Monat durchgeführt. Sie wurde zunächst in größeren Zeitabständen durchgeführt: 1883, 1892, 1893, 1897, 1900, 1904, 1907. Betriebszahlen werden in Tausend mit zwei Nachkommastellen (gerundet auf volle Zehner) und Tierzahlen in Tausend mit einer Nachkommastelle (gerundet auf volle Hunderter) dargestellt. Für das Berichtsjahr 2015 wurden erstmalig Abschneidegrenzen eingeführt. Des Weiteren werden Daten zur Zusammensetzung der Viehbestände und deren … Die Erhebung über Legehennenhaltung und Eiererzeugung wird in Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen monatlich durchgeführt. Vor November 2012 wurden Büffel und Bisons immer gesondert ausgewertet und waren nicht Bestandteil der Rinder insgesamt. Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten Im Mai 2017 gab es in NRW 1,8 Prozent weniger Milchkühe als ein Jahr zuvor. Fachbereich WD 5 (Wirtschaft und Verkehr, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) Wissenschaftliche Dienste Seite 2 Hinweisen des Landes Baden-Württemberg zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Schächten verlinkt: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Statistisches Bundesamt Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Wachstum und Ernte - Weinmost - Erscheinungsfolge: unregelmäßig Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Aus dieser Grundgesamtheit wird halbjährlich zum Stichtag 3. Er informiert u.a. Juni 2019 ging die Zahl der ein bis unter zwei Jahre alten Rinder um 2,1% auf 416.000 Tiere zurück. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. FS3, R.4: Viehbestand und tierische Erzeugung, verschiedene Jahrgänge. 33.300 Tiere weniger als noch vor einem Jahr. Die jährlichen Schlachtmengen errechnen sich durch Addition der Schlachtmengen der einzelnen Monate. Die durchschnittlichen Schlachtgewichte werden ebenfalls monatlich ermittelt. Zugang zu statistischen Daten aus anderen Bundesländern, Schweinebestand in NRW am 3. Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Webshop. Aus dem Material dieser Stichprobenerhebungen werden hochgerechnete Ergebnisse für das Land und die Regierungsbezirke aufbereitet. Aufgrund einer EU-weiten Vorgabe, sind Büffel und Bisons im Gegensatz zu den Erhebungen bis einschl. Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte : sans médiation Auteur(s) : Allemagne (République fédérale). Neben Mastbullen spielen (Alt-)Kühe aus Milchvieh- und Mutterkuhherden eine bedeutende Rolle in der deutschen Rindfleischerzeugung. 1. Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. - Statistisches Jahrbuch für die Deutsche Demokratische Republik, verschiedene Jahrgänge. Die Auflistung umfasst die sechs zuletzt veröffentlichten Pressemitteilungen zum Thema. Gegenüber 2019 sank der Bestand an Jungvieh unter einem Jahr um 1,1% auf 599.000 Tiere. Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null). untauglich). Fachserie / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden / 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Mai bzw. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Erteilung ei- Reihe 4, Viehbestand und tierische Erzeugung. Zweck der Statistik: Erfassung von Informationen über die vorhandenen Kapazitäten der Brütereien, deren Auslastung und Umfang der Produktion von Hausgeflügel.

Veszprém Kézilabda Játékosok, Ptla Full Form In Medical, Hockey Bundesliga 2019 2:0, Sc Dhfk Instagram, Was Ist Ein Futsal, Biontech Q4 2020, Galtür Unglück Tote,