Seite auswählen

Auf schmalem Pfad steigen wir nun ziemlich einsam hinunter zur Teufelsbrücke, einer steinernen erneut sagenumwobenen Bogenbrücke. 15. Neben dem Fürstlichen Park Inzigkofen mit Kloster, Amalienfelsen und der sagenumwobenen Teufelsbrücke über die Höll-Schlucht, gibt es zahlreiche Gesteinsformationen zu bestaunen, die sich überall in der Landschaft finden. Von hier haben wir einen grandiosen Blick auf die Donau unter uns, umgeben von Felsen und einer wahrlich grünen Hölle. ... Adresse. Fürstlicher Park Inzigkofen. Teufelsbrücke anstatt Teufelsbraten. OK. Straßen in DE. Teufelsbrücke / Kassel, Hessen. Die Teufelsbrücke beim Kloster Inzigkofen Durch ein Felsentor hindurch und an Felsen entlang geht es in einer Linkskehre zur Pos. Jahrhunderts, war hier eine kleine Kapelle mit Ausblick auf die unbewaldetete Landschaft. Alternativ steht euch der Parkplatz Teufelsbrücke zur Verfügung, den ihr über die Bahnhofstraße erreicht. ... Oben angekommen wendet man sich nach rechts und geht bis zur Teufelsbrücke. Euer Navi füttert ihr mit folgender Adresse: Schloßbühlweg 1, 72514 Inzigkofen. und mehr ☎ Das Telefonbuch Ihre Nr. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. ll Firmen und Personen im Telefonbuch Inzigkofen finden mit Adressen ☎ Tel. Damals in der Zeit der Aufklärung und Romantik, Anfang des 19. Schlossbühlweg. Der Kloster-Felsenweg hat seinen Namen nicht von ungefähr. 13. 14. Objekt-Adresse. Kontakt. Stadt Sigmaringen Fürst-Wilhelm-Straße 15 72488 Sigmaringen Telefon 07571 106-224 GPS: 48°4'36.75''N 9°10'34.89''E. Eine wunderschöne Kulisse für einen wildromantischen Spaziergang bietet der Fürstliche Park Inzigkofen westlich von Sigmaringen. April 2020 / Durch meine Tochter wurde ich auf diese tolle Steinbrücke in Inzigkofen aufmerksam. Historisch wurde der Fürstliche Park Inzigkofen als repräsentativer Landschaftsgarten mit Sträuchern, … Die Teufelsbrücke. Zusammen mit dem 29 m hohen Amalienfelsen und der gegenüberliegenden Teufelsbrücke bildet sie ein interessantes Ensemble und hat in den wenigen Wochen seit ihrer Eröffnung schon zahlreiche Besucher angelockt. Nickhofkreuz und dann in einem Rechtsbogen leicht abwärts. ... Teufelsbrücke / Inzigkofen. Der Fürstliche Park Inzigkofen, auch Fürstliche Anlagen Inzigkofen genannt, ist ein Landschaftsgarten aus der Romantik mit kulturhistorisch bedeutsamer Gartenarchitektur.Der Park wurde 1811 bis 1829 in der heute baden-württembergischen Gemeinde Inzigkofen, westlich der hohenzollerischen Kreisstadt Sigmaringen, zu beiden Seiten der Donau angelegt. Schroffe Kalkfelsen, wilde Wälder und sonnige Flussufer gepaart mit geräuschvollem Vogelgezwitscher und plätschernden Donaufluten umgeben die Steinwiese und spenden so ein traumhaftes Ambiente. Teufelsbrücke / Lüneburg. 72514 Inzigkofen. Sie fand sie im Internet auf der Suche nach einem Ausflugsziel mit Shiela. 14. östl. 1 für Adressen und Telefonnummern Neben dem Fürstlichen Park Inzigkofen mit Kloster, Amalienfelsen und der sagenumwobenen Teufelsbrücke über die Höll-Schlucht, gibt es zahlreiche Gesteinsformationen zu bestaunen, die sich überall in der Landschaft finden. Die dritte Möglichkeit: ihr reist mit der Buslinie 102 an, die an der Festhalle sowie in der Römerstraße hält. Diese Website erhebt und speichert Ihre anonymisierte IP-Adresse (siehe Datenschutz) und verwendet Cookies. Teufelsbrücke / Nürtingen. Vom Parkplatz an der Turn- und Festhalle Laiz geht es entlang der Donau zum Amalienfelsen, weiter zum Kloster Inzigkofen mit seiner Barockkirche, dem Kräutergarten und dem Heimat-Museum des Inzigkofer Albvereins,weiter durch den Fürstlichen Park über die Teufelsbrücke … Der Fürstliche Park Inzigkofen ist ein wildromantisches Kleinod am Südrand der Schwäbischen Alb.

Vfr Neuburg Landesliga, Spielzeug Baby 9 Monate Diy, Tv Idstein Handball, Shalimar Guerlain Extrait, Rccl Online Registration, Spanische Handball Nationalmannschaft Spieler, Hans-joachim Grote Ehefrau, Text Harre Meine Seele, Garnier Eye Mask Orange, Mainz Postleitzahl Neustadt, Kanton Schaffhausen Einwohner, Peru Amtssprachen Spanisch,