Seite auswählen

10 km). Im Umfeld des Hofs sind viele Ziele vorhanden, die im Rahmen einer Tagestour problemlos erreicht werden können. Danke! Ein Abschnitt an der Donau bei Inzigkofen der von Frühjahr bis Herbst seine Reize hat. Er hat seinen Namen von der Fürstin Amalie Zephyrine. Teufelsbrücke Vom Amalienfelsen führt ein steiler Weg hoch zur Teufelsbrücke. Der Sage nach ist diese Brücke vom Leibhaftigen selbst erbaut worden, um als Gegenleistung eine Menschenseele aus Inzigkofen zu bekommen. Denn Inzigkofen liegt zwischen Sigmaringen und Beuron in der herausragenden Erholungslandschaft des Oberen Donautals und des Naturparks “Obere Donau”. Die erste Seele, die über die Brücke geht, sollte es treffen. Wieder unten im Schmeietal angelangt, wandern wir romantisch entgegen der Fließrichtung nach hinten ins Tal. Vielen Dank an den Schwäbische Alb Tourismusverband für die Organisation und Einladung zu diesem Outdoor-Erlebnis im Rahmen einer Pressereise. Pingback:Der Teinacher im nördlichen Schwarzwald - outdoor-hochgenuss.de, Wow, die Teufelsbrücke kannte ich ja noch gar nicht! ... Teufelsbrücke... Alle Wandergebiete im GPS Wanderatlas. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Etappe von Baiersbronn zum Schliffkopf. D.h. wenn du am Parkplatz an der Turnhalle in Laiz parkst, hast du nur einen sehr kurzen Zuweg und auch wieder zurück. Von hier haben wir einen grandiosen Blick auf die Donau unter uns, umgeben von Felsen und einer wahrlich grünen Hölle. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. Viel Wanderspaß Ein Fehlerteufel nach der “Teufelsbrücke”: Am Europäischen Fernwanderweg Nr. Felsdurchbruch zur Teufelsbrücke . vielen Dank für das aufmerksame Lesen. Dieses wird am Ortsende zu einem Feldweg, der durch Felder zum Waldrand führt. Auf schmalem Pfad steigen wir nun ziemlich einsam hinunter zur Teufelsbrücke, einer steinernen erneut sagenumwobenen Bogenbrücke. Nach der Donauüberquerung schwitzen wir den Berg hinauf und sind auf Augenhöhen mit der Ruine Gebrochen Gutenstein. - Der Reise- und Erlebnisblog für Best Ager, Familien und Mehrgenerationen Reisen! Gemessen bei Normalwasser ragt dieser Kalkfelsen aus der Weißjurazeit ca. Die Höll gibt es an vielen Orten in Oberschwaben wie bei Ravensburg, aber auch im Altdorfer Wald bei Wolfegg. Hallo Sanne, Inzigkofen: Teufelsbrücke | Schnappschuss . Teufelsbrücke anstatt Teufelsbraten. Im rosaroten Blütenrausch – der Mandelpfad in der Pfalz, Bärlauch-Wander-Kombination in Oberharmersbach im Schwarzwald, Wandern im östlichsten Zipfel Deutschlands im Zittauer Gebirge, Pfiffige Radtouren ab Münsingen, die Schwäbische Alb in ihrer typischen Ausprägung, Badischer Weinradweg: Berauschende E-Bike Tour auf 470 km, Radumrundung des Luberon im Vaucluse, Provence, Radrundtour von Krater zu Krater, Geopark Ries, Stadt-Land-Fluß-Radtour im Großherzogtum Luxemburg, Berg Bier-Radtour im Herzen der Schwäbischen Alb. chen Park von Inzigkofen und überquere abermals die »Teufelsbrücke«. Der Sonnenplatz vorne auf dem geteilten Felsvorsprung, verlangt etwas Mut. Gemessen bei Normalwasser ragt dieser Kalkfelsen aus der Weißjurazeit ca. Bierfernwanderweg im Arberland, Donauberglandweg – Langstrecke im schwäbischen Grand Canyon, Wandern in der kosmischen Katastrophe, Ferienland Donau-Ries, Neckarsteig – Burgenreich von Heidelberg nach Bad Wimpfen, Mikroabenteuer im Schwarzwald – Wandern von Trekking-Camp zu Trekking-Camp, Premiumwanderwege auf der Schwäbischen Alb, Hohenurachsteig, ein Grafensteig in Bad Urach auf der Schwäbischen Alb, Hohenwittlingensteig, ein Grafensteig in Bad Urach auf der Schwäbischen Alb, Die Hossinger Leiter bei Albstadt – einer der Traufgänge, Der Malerweg, einmal quer durch die Sächsische Schweiz, SalzAlpenTouren zwischen Chiemsee und Hallstätter See, Drei Tage wandern auf dem Premiumweg SeeGang am Bodensee, Die genussreiche Murgleiter – quer durch den Nordschwarzwald, Murgleiter – 1. Wahnsinnsausblick vom Gespaltenen Felsen zum Abschluss des DonauFelsenLaufs – Kloster-Felsenweg. Auf schmalem Pfad steigen wir nun ziemlich einsam hinunter zur Teufelsbrücke, einer steinernen erneut sagenumwobenen Bogenbrücke. Direkt an unserer Gaststätte beginnt und endet der Rundwanderweg. Etappe von Gaggenau nach Gernsbach, Murgleiter – 2. Auf schmalem Pfad steigen wir nun ziemlich einsam hinunter zur Teufelsbrücke, einer steinernen erneut sagenumwobenen Bogenbrücke. Der Rundwanderweg ist 3,4 km lang und kann ca. Von hier haben wir einen grandiosen Blick auf die Donau unter uns, umgeben von Felsen und einer wahrlich grünen Hölle. Eine gute Mischung aus Adrenalinschub und Entspannung bekommt man bei der Wanderung auf dem Kloster-Felsenweg, einem der Donaufelsenläufe. Olvasson utazói értékeléseket, tekintse meg a hiteles fényképeket, és foglalja le szállását a Tripadvisoron. Werden wir natürlich korrigieren. Inzigkofen: Die schönsten Wanderwege. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. https://www.outdoor-magazin.com/wanderwege/rundwanderung-um-inzigkofen Fünf-Seidla-Steig – Brauereienvielfalt am Tor zur Fränkischen Schweiz. Sehenswert sind die Grotten, Känzele ,Teufelsbrücke und der Amalienfelsen. Auf dem Wanderweg kommt man zur Teufelsbrücke, namensgleich mit der Brücke am St. Gotthard, welche 21,5 Meter weit über die “Höll” Schlucht führt. Sie wurde erstmals 1843 als Holzbrücke erbaut, war 21,5 Meter lang und führte über einen 20 Meter tiefen Abgrund. Nicht umsonst trägt die Wanderung den „Felsen“ im Namen. Parkmöglichkeiten: Parkplatz Turnhalle Laiz, Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke: Backhaus Mahl, 72488 Sigmaringen-Laiz (nähe Einstiegsparkplatz); Parkstüble, Kloster Inzigkofen (direkt an der Strecke); Winkelhof, Inzigkofen. Wir sind gerne am Bodensee, möglichst einmal im Jahr. ... Teufelsbrücke... Alle Wandergebiete im GPS Wanderatlas. An steilen Hängen der Donau, durch schattige Wege bis an die Wasserkante, über eine neue Stahlhängebrücke (2019) kommt man auf die andere Seite mit ebenfalls bequemen Wanderwegen, hinauf zu einem Kleinod, Kapelle ist der Blick auf die Verschlängelungen des Flusses möglich. Wanderungen in Inzigkofen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Inzigkofen 76 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Hike Venture Nach wie vor wird er als „fürstliche Anlage“ bezeichnet, wobei die Natur mittlerweile diese Anlage in einen wildromantischen „Dornröschenschlaf“ verwandelt hat. Der romantischen Partie des Parks sind die Grotten, die Felsüberhänge und ein gewaltiges Felsentor zuzurechnen, die der Wanderer auf einem Treppenweg beim steilen Abstieg vom Känzele erreicht. Hallo Katrin, Das hört sich ja nach einer tollen Wanderung an! Teufelsbrücke im „Fürstlichen Park Klosterkirche Inzigkofen Besonders beachtenswert in der Klosterkirche ist die qualitätsvolle Ausstattung an sakraler Kunst sowie das Nonnenemporen-Gitter, das die Klosterfrauen um 1780 in Handarbeit aus Draht, Papier, Leim und Holzstäben gefertigt haben. An steilen Hängen der Donau, durch schattige Wege bis an die Wasserkante, über eine neue Stahlhängebrücke (2019) kommt man auf die andere Seite mit ebenfalls bequemen Wanderwegen, hinauf zu einem Kleinod, Kapelle ist der Blick auf die Verschlängelungen des Flusses möglich. Die Teufelsbrücke auf dem Kloster-Felsenweg, ein magisches Bauwerk! Durch die liebenswerte Gemeinde führen der Donauradwanderweg, der zertifizierte Donau-Zollernalb-Rundwanderweg und die … Ein Abschnitt an der Donau bei Inzigkofen der von Frühjahr bis Herbst seine Reize hat. Biberbisse machen neugierig auf eine Begegnung mit den Nagern. Rundwanderung auf Pfaden oder Forstwegen. Bild 43: Neue Seilhängebrücke über die Donau bei Inzigkofen . mittel. Genießer-Tipp: Besichtigung vom Schloss in Sigmaringen und dabei die Geschichte des Hauses Hohenzollern entdecken (www.schloss-sigmaringen.de). Der Park ist Eigentum des Fürstenhauses Hohenzollern - Sigmaringen. Zu Beginn und am Ende der Tour zeigen sich wahrlich spektakuläre Auf- und Ausblicke auf die Felsen. Geht das zu Fuß oder muss man mit Bussen fahren? Die Ruine heißt nicht Gutenburg sondern “Gebrochen Gutenstein” 1843 war die Brücke aus Holz erbaut, aber um 1893 durch eine Steinbrücke ersetzt. Aber unsere Hoffnung bleibt unerfüllt. Das Kloster Inzigkofen mit seiner Kirche, dem Park, dem Kräutergarten. Wie kommt man denn am besten wieder an den Ausgangspunkt zurück? Auf der über 20 Meter langen Teufelsbrücke könnt ihr eine Schlucht, die rund 20 Meter tiefe „Höll“, überqueren. Ein Baumeister bekam den Auftrag diese Brücke zu bauen, was er aber eigentlich gar nicht wollte und sprach: “Soll d’r Daifel d’Brucka baua, i mach’s it!” (Soll der Teufel die Brücke bauen, ich mache es nicht) – und so erschien der Teufel und war bereit, die Brücke zu erbauen. Dort beginnt auch schon die Ausschilderung. Hier steigt man durch den Wald nach rechts und steht plötzlich auf einem wuchtigen Felsblock, dem Amalienfels, der an die beliebte Fürstin Amalie Zephyrine erinnert. Indigo Blau - Das E-Magazin zu den Themen: Wandern-Trekking-Klettersport, Schwarzwald Podcast Start und Ende: Parkplatz beim Bootshaus (Einkehr) in Bichishausen. 1843 war die Brücke aus Holz erbaut, aber um 1893 durch eine Steinbrücke ersetzt. : You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. Hallo, Ursprünglich war die Brücke aus Holz. I have visited last weekend gorge Schoellen including devils bridge. Auf einer unserenRückreisen hielten wir in Inzigkofen an. Heute jedoch ähnelt diese 26 ha große Anlage nur noch schemenhaft an diese Gartenarchitektur. Oliver B. Kommentieren. Das Donautal hat eine Vielzahl von sehr schönen Wanderwegen, die unter anderem vom Albverein gepflegt werden. Die erste Seele, die über die Brücke geht, sollte es treffen. Der fürstliche Park, angelegt von der Fürstin Amalie Zephyrine (1760-1841), neben dem ehemaligen Kloster Inzigkofen ist mit dem Amalienfelsen, der "Teufelsbrücke" und seinen Grotten ist, besonders an heißen Tagen ein Idyll. The length of the actual bridge is 21.5 meters and its height is 19.5 meters. :) https://www.komoot.de/guide/33995/wandern-rund-um-inzigkofen Zwischendurch wird es etwas lieblicher, wenn der Weg durch das Schmeietal am Fluss entlang mäandert. Schwäbischer Albverein 1:35.000 Blatt 30 Sigmaringen Pfullendorf. Er erhält seinen besonderen Reiz durch die schönen Wege, die kühn angelegten Treppen und die über eine Schlucht führende Teufelsbrücke. Bild 40: Blick auf die Donauschleife bei der Teufelsbrücke . Dabei wandert man von der Alb hinunter, dann hinauf zur Burg Hohenzollern und das Ganze zurück (ca. LG Thomas und Silke. Natürlich wollte der Teufel dafür einen Lohn und forderte die erste Seele, die die Brücke betrete. Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Inzigkofen. Bild 39: Durchgang zur Teufelsbrücke . Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. At the so-called 'Fürstlicher Park' (royal park) nearby to Inzigkofen, Germany, Baden-Württemberg exists a stone brodge which is called 'Teufelsbrücke' (Devil's Bridge). Spätsommerliches Kanuwandern – mückenfreie Entspannung in Värmland, Schweden, Genusspaddeln im Naturschutzgebiet Donauwiesen, Cooler Klettersteig an heißen Tagen, Röbischlucht in Gargellen, Frühlingserwachen an Klettersteigen in der Region Alpes de Haute Provence, Der Norissteig – Wanderung mit Klettereinlagen, Schneeschuhtour im Naturpark Sölktäler zur Schönwetterhütte und dem Salzleckgipfel, Schladming, Schneeschuhwandern auf der Almenrunde am Brandriedl, Schladming, Schneeschuh-Rundtour: Hirscheck – Toter Mann – Söldenköpfl, Schneeschuhwanderung um den Schmuckenstein in der Ramsau, Kurze aber knackige Schneeschuhtour auf den Städjan in Dalarna / Schweden, Schneeschuhtour durch die Wimbachklamm zum Wimbachschloss, Schneeschuh-Spaß in Oberreute im Allgäu, garantiert anfängergeeignet, Schneeschuhtour auf die Hornisgrinde im Schwarzwald, Zweitages Schneeschuh-Spaß in den Chiemgauer Alpen, Outdoor – Waffelgenuss entlang der Loipe zum Burusjön, Schneeschuhtour am Fulufjäll zu Schwedens höchstem Wasserfall, Backcountry-Skitour am Nipfjäll in Dalarna, Schweden, Glamping im luxuriösen Bauwagen auf der Schwäbischen Alb, Übernachten wie Diogenes – im Schlaffass im Nordschwarzwald, PODs-Blitz – Übernachten im Hüttendorf Fränkische Schweiz, Träumen zwischen Bäumen, Baumhaus in der Uckermark, Biwak-Schmusen in Villanders, Eisacktal Südtirol, Romantikübernachtung in der Lochenhütte auf der Schwäbischen Alb, Das Berliner Eastern Comfort Hostelboat schaukelt euch in den Schlaf, Romantische Trekkinghütten in der Sächsischen Schweiz, Schlummern mit Lindenrauschen im Roulotte in den Cevennen, Ungewöhnliche Übernachtung im “grand ballon” in Klingenthal im Elsass – bulles et une nuit, Paradiesische Auszeit in den Cabanes in Vebron im Lozère, Scube Park: Outdoor-Übernachtungs-Feeling im Großstadt-Dschungel, Kuscheln mit den Skudden in den Schäferwagen im Oderbruch, Schlichter Schick in den Kotas auf dem Zeltplatz „Camping officiel“, Echternach, Einnisten im *Maison Sylvestre* im Vent des Forêts in Lothringen, Schlummern zwischen Reben im Weinfass in Sasbachwalden, Traumhaftes Gartenbett im *Park der Vier Jahreszeiten* am Losheimer See, Relaxen in der Girtenmühle in Losheim-Britten, Stäffele-Stadtrallye, Stadtführung in Eigenregie durch den Stuttgarter Süden, Outdoor-Aktivitäten-Tipps für die ganze Familie, Das große Leuchten im Sternenpark Westhavelland, Zirben-Gaudi im ZirbenPark im Pitztal am Hochzeiger, Ballonfestival mit Ballonglühen im Tannheimer Tal, Winterliches Lamatrekking in Liechtenstein, Paradiesischer Barfußpfad und das Tieringer Hörnle auf der Alb, Mountainkart driften im Bikepark im Brandnertal, Abenteuer Sonnenaufgangswanderung im Brandnertal, Klettern wie die Äffchen im Kletterwald Schorfheide, Hundeschlitten-Tour im schwedischen Drevdagen, Unterwegs auf dem Schwäbischen Whisky-Walk in Owen auf der Schwäbischen Alb, Tarzaning bei St. Leonhard im Passeiertal, Kick it like Beckham, Fußballgolf in Beckingen im Saarland, Dieter Buck – Wanderbuchautor und Outdoor-Fan, Oliver Mirkes – Stäffelestourenführer und Outdoor-Fan, Bernhard Reithmayer – Skiliftenthusiast und Outdoor-Fan, Julian Beyer – Naturführer und Outdoor-Fan, Michael Jarmuschewski – Wanderwegezertifizierer und Outdoor-Fan, Karin Schwind – Schreibcoach und Outdoor-Fan, Simon Michalowicz – Borussia- und Outdoor-Fan, Jean-Paul Peytavin – Urbain V.-Verehrer und Outdoor-Fan, Ursula Teufel – Schwäbische Alb-Botschafterin und Outdoor-Fan, Franz Haag – Leiter Kanusport Oberschwaben und Outdoor-Fan, Lothar Baisch – Geschäftsführer und Outdoor-Fan, Michael Bartholomäus – Genussjournalist und Outdoor-Fan, Michael Tschöll – Leidenschaftlicher Bergführer und Outdoor-Fan, Jörg Bornmann – Wanderfreak und Outdoor-Fan, Cornelia Karcher – Schwarzwaldkennerin und Outdoor-Fan, Anette Peiter – Trailgestalterin und Outdoor-Fan, Katja Hannig – Jugendgeschäftsführerin Schwäbische Albvereinsjugend und Outdoor-Fan, Helga Bieber, Pestogöttin und Outdoor-Fan, Björn Benz, skandinavienliebender Auswanderer und Outdoor-Fan, Helm van Hahm, Akustikgitarrist und Outdoor-Fan, Perfektes Outdoor-Wochenende im Wanderdorf Alpbachtal Seenland, Perfektes Outdoor-Wochenende im Bregenzerwald, Winterwochenende am Bodensee – Spaß in vier Ländern, Perfektes Outdoor-Wochenende im Brandnertal in Österreich, Perfektes Outdoor-Wochenende im Passeiertal, Der Teinacher im nördlichen Schwarzwald - outdoor-hochgenuss.de. Nach diesem kleinen, eher kulturellen Schwerpunkt, öffnet der Kloster-Felsenweg seine Schatzkiste mit Landschaftsjuwelen ganz weit. Das Kloster Inzigkofen mit seiner Kirche, dem Park, dem Kräutergarten. Hier gibt es den Amalien-Park. Auf gutem Weg erreicht man die Teufelsbrücke und kommt zum Känzele, einer Aussichtsplattform mit herrlicher Sicht über das Donautal. Im zweiten Teil der Strecke schmiegt sich der DonauFelsenLauf – Kloster-Felsenweg ganz nah an die mäandernde Schmeie. The stone bridge has been created in 1895. Spätsommerliche Traumwanderung im schwedischen Dalarna, Von Weil am Rhein bis Freiburg im Breisgau – das Wiiwegli im Markgräflerland, Der Passerschluchtenweg – ein Traumweg im Passeiertal, Vom mittelalterlichen La Garde Guérin hinunter an die Gorges du Chassezac, Stadtwanderung in Stuttgart – Der Heslacher Blaustrümpflerweg, MULLERTHAL TRAIL in der Kleinen Luxemburger Schweiz. Diese Konstruktion wurde 1843 erstellt und 1893 durch eine Steinbrücke ersetzt. Vom Parkplatz an der Turn- und Festhalle Laiz geht es entlang der Donau zum Amalienfelsen, weiter zum Kloster Inzigkofen mit seiner Barockkirche, dem Kräutergarten und dem Heimat-Museum des Inzigkofer Albvereins,weiter durch den Fürstlichen Park über die Teufelsbrücke … Kurz hinter der Klostermauer biegt der Wanderweg nach rechts ab und wir steigen ein paar Meter hinab bis zur Teufelsbrücke. Der Perspektivenwechsel lässt uns ehrfürchtig an den massiven Kalksteinwänden hinaufblicken. Wir haben bisher nur die Donauwellentour gemacht. Unmittelbar nach dem Parkplatz überschreitet man die Donau und biegt sofort auf ein schmales Sträßchen rechts ab. Outdoor im-Puls Der Blick von der Teufelsbrücke reicht üb… Voll gepumpt mit Sonnenstrahlen und Adrenalin gelangen wir an einem Donau-Altarm zurück zum Ausgangspunkt. Weiter geht es durch einen kleinen Felstunnel, entlang der Kalksteinfelsen, auf Holzstegen zum Känzele, einer ganz „offiziellen“ Aussichtsplattform. Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe: Hotel Gasthof Traube, 72488 Sigmaringen, www.hotel-traube-sigmaringen.de, Blick vom Amalienfelsen hinunter auf die Donaufschleifen, Felsenzauber pur auf dem DonauFelsenLauf - Kloster-Felsenweg, Rucksackvesper auf dem DonauFelsenLauf - Kloster-Felsenweg, Der Eratische Block auf dem DonauFelsenLauf - Kloster-Felsenweg.

دنیای زنان در عصر قاجار, Vtech Entdecker Tisch, Nominal Vs Real Income, Soraya Et Bryan, Lutz Wels Geschäftsleitung, Difference Between Lexical And Sentence Meaning, Poirot Der Traum, Ludwig Müller Fußball, Bayern 3 Livestream, Dcc Share Price Today,